Die gesetzliche Rente steigt um 3,74 Prozent
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 9.10.2017 | 10:42 | kro
Am vergangenen Donnerstag hat das Sturmtief "Xavier" über Teilen Deutschlands gewütet und verheerende Schäden verursacht. Nach einer ersten Schätzung von Meyerthole Siems Kohlruss (MSK), einer Beratungsgesellschaft für Schaden- und Unfallversicherer, werden die deutschen Versicherer rund 150 bis 200 Millionen Euro zahlen müssen.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.
Ein Großteil der Selbstständigen in Deutschland rechnet im Ruhestand mit finanziellen Einbußen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Liechtenstein Life.