Über 3 Millionen nutzen digitale Rentenübersicht
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 27.7.2011 | 17:52 | tei
Der Versicherungskonzern Ergo hat über Jahre hinweg Kunden bei betrieblichen Rentenverträgen günstige Konditionen vorenthalten. Wie das Handelsblatt berichtet, könnten mehr als 100.000 Versicherungsnehmer betroffen sein. Anstelle der günstigen Sonderkonditionen, die Ergo mit tausenden Unternehmen ausgehandelt hatte, wurden den Mitarbeitern teils deutlich unrentablere Einzelversicherungspolicen angeboten. Grund sind die deutlich höheren Provisionen, die Vertreter für Einzelverträge erhalten.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.