Über 3 Millionen nutzen digitale Rentenübersicht
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 8.12.2011 | 18:13 | tei
Der in die Negativschlagzeilen geratene Versicherungskonzern Ergo zieht Konsequenzen aus den Skandalen des Jahres 2011. Wie Rolf Wiswesser, Vorstand der Ergo Versicherungsgruppe AG, während einer telefonischen Pressekonferenz mitteilte, müssen Wolfgang Thust, Manfred Rump und Herbert Knoll, drei Gründer des hauseigenen Finanzvertriebs HMI, ihren Hut nehmen. Auf Nachfrage erklärte Wiswesser, die Verträge mit den sogenannten "Urgenerälen" wurden einvernehmlich zum Jahresende hin aufgelöst.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.