Die gesetzliche Rente steigt um 3,74 Prozent
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 29.1.2016 | 12:06 | mtr
Wer als Makler für seinen Kunden einen Schaden reguliert, verstößt laut dem Bundesgerichtshof (BGH) gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG). Das geht aus einem Bericht der Süddeutschen Zeitung vom Donnerstag hervor. Laut einer Pressemitteilung des Verbands Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) wird das Urteil weitreichende Auswirkungen für Versicherungsmakler haben. Eine Begründung für das BGH-Urteil liegt noch nicht vor.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.
Ein Großteil der Selbstständigen in Deutschland rechnet im Ruhestand mit finanziellen Einbußen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Liechtenstein Life.