Über 3 Millionen nutzen digitale Rentenübersicht
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Telefonische Expertenberatung
Montag - Sonntag von 08:00 - 22:00 Uhr
abhängig vom Versicherungsprodukt
München, 23.8.2011 | 18:07 | tei
Die Allianz Lebensversicherungs-AG muss ihren Kunden wegen undurchsichtiger Vertragsbedingungen eventuell Nachzahlungen in Höhe von zwei Milliarden Euro leisten. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat Klauseln zu Rückkaufswert, Beitragsfreistellung und Stornoabzug bei Renten- und Lebensversicherungsverträgen für ungültig erklärt. Die fragwürdigen Bedingungen wurden von der Allianz von Juli 2001 bis Ende des Jahres 2007 angewendet. Das OLG hat zudem keine Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) erlaubt - der Versicherungskonzern will trotzdem nicht aufgeben.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.