Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. So können wir Ihnen bei unseren Partnern personalisierte Werbung und passende Angebote anzeigen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Sparerindex: Tagesgeld rentabel wie noch nie im August
| lsc
Mit einem gut verzinsten Tagesgeldkonto ist sicheres und rentables Sparen auch in der Niedrigzinsphase möglich. Das bestätigt der Sparerindex. Aus ihm geht hervor, dass Sparer im August mit Tagesgeld 0,9 Prozent Reingewinn erwirtschaften konnten.
Seit Beginn der Sparerindex-Erhebungen war Tagesgeld im August noch nie so rentabel wie dieses Jahr.
Nachdem der Index im Mai mit einem Wert von 0,4 den tiefsten Stand in diesem Jahr erreicht hatte, ist seither ein stetiger Aufwärtstrend erkennbar. Bereits im Vormonat Juli belief sich der Sparerindex auf 0,9. Um jedoch wieder auf den Spitzenwert von 1,6 zu gelangen, wie er im Januar erreicht wurde, müssen entweder die Zinsen steigen oder die Inflation muss weiter sinken.
Diese beiden Faktoren bestimmen nämlich über die Höhe des tatsächlichen Gewinns, den Sparer durch die Verzinsung ihrer Einlagen erhalten. Sie werden auch zur Ermittlung des Sparerindex herangezogen. Vom besten Tagesgeldzinssatz, den man über Deutschlands größtes Vergleichsportal abschließen kann, wird dabei die Inflationsrate in Deutschland abgezogen. Der sich daraus ergebende Wert zeigt, ob und wie sehr sich die Geldanlage rentiert.
Tagesgeld seit 2011 im August nicht mehr so rentabel
Im August hat es sich definitiv gelohnt, ein bestverzinstes Tagesgeldkonto zu besitzen. Noch nie, seit Beginn der Erhebungen im Juni 2011, war die Rendite im Monat August so hoch wie in diesem Jahr. Vor vier Jahren lag sie bei 0,5 Prozent, sank jedoch 2012 auf 0,35 Prozent. Ein Jahr später konnte man im August keinen Gewinn (0,0 Prozent) mit Tagesgeld erwirtschaften. Doch seit 2014 ändert sich das wieder. Damals lag der Sparerindex im August bei 0,6. Interessant an dieser Entwicklung ist, dass Tagesgeld ausgerechnet jetzt in der Niedrigzinsphase so lukrativ wie nie ist.