Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Die höchsten Zinsen beim Tagesgeld Neukunde ist nicht gleich Neukunde
| hdu
Die höchsten Tagesgeldzinsen gelten meistens ausschließlich für Neukunden. Doch was die Banken unter neuen Kunden verstehen, ist unterschiedlich. Eine Übersicht.
Mit Tagesgeld-Hopping können Sparer noch Rendite erzielen. Am besten verzinst sind meist die Neukundenangebote.
Viele Banken haben die Zinsen auf Tagesgeldeinlagen komplett gestrichen. Wer eines der am höchsten verzinsten Konten wählt, kann aber immer noch etwas über ein Prozent Zinsen einstreichen. Diese Konditionen gelten allerdings meist nur für Neukunden. Wer dazu zählt, ist unterschiedlich. Wir haben die aktuell besten Anbieter unter die Lupe genommen.
Einmalige Aktion: Bestzinsen nur für das erste Konto
Die Tagesgeldkonten der Volkswagen Bank sowie der Audi Bank gehören zu den derzeit bestverzinsten Konten – 1,10 Prozent erhalten Sparer hier auf täglich fällige Einlagen, garantiert für vier Monate. Dieses Angebot gilt allerdings nur für Verbraucher, die bisher kein Tagesgeldgeldkonto bei der Volkswagen Bank oder Audi Bank hatten. Da beide Institute zusammengehören, kann jeder Kunde nur ein Konto zum Aktionszins bei einer der Banken eröffnen. Ähnliches gilt für die Südtiroler Sparkasse: Das Neukundenangebot von 0,75 Prozent mit einer Zinsgarantie von drei Monaten erhalten ausschließlich Sparer, die noch nie Kunde des Instituts waren.
Sechs bis zwölf Monate Wartezeit: Werden Sie wieder zum Neukunden
Bei einigen Banken können Verbraucher auch mehrfach Neukunde sein. Das trifft etwa auf die ING-DiBa zu. Bei der Direktbank gilt der Tagesgeldzins von einem Prozent, garantiert für vier Monate, zwar nur für das erste Tagesgeldkonto. Von dem Angebot können jedoch alle profitieren, die in den letzten zwölf Monaten kein Tagesgeldkonto bei der Bank geführt haben.
Bei der Consorsbank, die mit 1,00 Prozent für zwölf Monate derzeit die längste Zinsgarantie anbietet, kann jeder das Tagesgeldkonto zu dem Aktionszins eröffnen, der in den vergangenen sechs Monaten kein Konto oder Depot bei der Bank geführt hat. Die Wüstenrot Bank bietet Sparern 0,80 Prozent, garantiert für vier Monate. Den Zinssatz erhalten alle, die seit dem 1. Januar 2014 kein Tagesgeldkonto bei der Bank besaßen.
Treue lohnt sich nicht: Niedrigere Zinsen nach Ablauf der Zinsgarantie
Treue wird beim Tagesgeldsparen derzeit nicht belohnt – im Gegenteil. Bestandskunden müssen in der Regel mit deutlich niedrigeren Zinsen auf ihr Erspartes rechnen. Daher lohnt es sich meist, seine Ersparnisse nach Ablauf der Zinsgarantie auf ein höher verzinstes Tagesgeldkonto umzuschichten. Zu dieser Tagesgeld-Hopping genannten Anlagestrategie rät auch die Stiftung Warentest. Da ein Tagesgeldkonto online in wenigen Minuten eröffnet werden könne, sei der Aufwand für Sparer gering.
Wie sehr sich dieser geringe Aufwand lohnt, zeigt ein Blick auf den Sparerindex von CHECK24: Trotz des niedrigen Zinsniveaus lässt sich mit Tagesgeld demnach noch immer eine attraktive Rendite erzielen. Zuletzt war abzüglich der Inflation ein realer Ertrag von 0,8 Prozent möglich.