Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Tagesgeld Lexikon

Sparbuch

Das Sparbuch gehört noch immer zu den beliebtesten Anlageformen der Deutschen. Es handelt sich hierbei um eine sehr sichere und zuverlässige Kapitalanlage, die jedoch im Vergleich zum Tagesgeld oder Festgeld wesentlich niedriger verzinst ist. In Deutschland hat sich das Sparbuch über viele Jahrzehnte bewährt, sodass es von vielen Bundesbürgern trotz schlechterer Konditionen den moderneren Sparformen vorgezogen wird. Wie sein Name besagt handelt es sich beim klassischen Sparbuch um ein kleines Buch aus Papier, in dem sämtliche Einzahlungen, Auszahlungen und Zinszahlungen vermerkt werden. Mittlerweile gibt es allerdings auch immer mehr Sparbücher, die online geführt werden.

Die Sicherheit von Sparbüchern, Tagesgeldkonten und Festgeldkonten ist dieselbe. Bei allen drei Anlagen greifen im Falle einer Insolvenz die gleichen Einlagensicherungsmaßnahmen. Im Gegensatz zum Tagesgeld gibt es beim Sparbuch monatliche Abhebegrenzen. Beide Anlageformen haben keine Zahlungsfunktion. So können lediglich Ein- und Auszahlungen getätigt werden. Anders als das Festgeld kann das Sparbuch jederzeit gekündigt werden. Allerdings muss im Vergleich zum Tagesgeldkonto eine im Vorfeld vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten werden. Im Falle der Kündigung bekommt der Anleger sein gesamtes Guthaben ausgezahlt.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.