Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Tagesgeld Lexikon

Rendite

Die Rendite ist der Ertrag, den ein Investor mit seiner Geldanlage üblicherweise innerhalb eines Jahres erzielt und wird als Prozentsatz des eingesetzten Betrags angegeben. Dadurch lassen sich verschiedene Anlagen besser miteinander vergleichen. Im Allgemeinen steigt die zu erwartende Rendite mit dem Risiko der Anlage. So müssen Anleger, die sich für ein möglichst niedriges Anlagerisiko entscheiden, eine eher geringe Rendite in Kauf nehmen. Sind sie dagegen bereit, ein gewisses Risiko einzugehen, steigt die maximal mögliche Rendite.
 

Bruttorendite versus Nettorendite

Zu unterscheiden ist zwischen der Brutto- und der Nettorendite. Im Falle der Bruttorendite steht der gesamte Ertrag der Anlage im Verhältnis zum Kapital – Kosten wie Kontogebühren werden nicht berücksichtigt. Daher entspricht die Bruttorendite bei einer Anlage in Sparprodukt dem Effektivzinssatz. Die Nettorendite bezieht hingegen Kostenfaktoren mit ein und beschreibt den realen Gewinn, der mit einer Anlage erzielt wird.
 

Rendite auf Kosten der Flexibilität

Die Rendite hängt außerdem oftmals auch mit der Flexibilität der Geldanlage zusammen. So ist zum Beispiel in der Regel die Rendite auf Festgelder höher als auf Tagesgelder. Das hat den Hintergrund, dass die Banken mit auf Festgeldkonten angelegten Geldern verlässlich kalkulieren können. Dagegen ist auf Tagesgeldkonten geparktes Geld flexibel verfügbar. Da ein Anleger sich das Tagesgeld jeden Tag ausbezahlen lassen kann, kann die Bank es nicht langfristig einplanen.
 

CHECK24-Tipp: Einfach Rendite berechnen

Dank dem im CHECK24 Geldanlage Vergleich integrierten Rendite Rechner, sehen Sie auf einen Blick, welche Rendite Sie mit der jeweiligen Anlage erzielen können. Achten Sie hierzu einfach auf den Punkt "Zinsertrag".
Möchten Sie Ihre prozentuale Rendite berechnen, um beispielsweise Anlagen mit verschiedenen Zinsen und Anlagebeträgen zu vergleichen, hilft Ihnen diese einfache Formel:

Rendite in % = Zinsertrag x 100 / Anlagebetrag

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.