Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Motorrad anmelden: So geht's

Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am

Motorrad anmelden

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Motorrad-Anmeldung erfolgt bei der zuständigen Zulassungsstelle vor Ort oder online.
  • Benötigte Unterlagen sind Ausweis, Fahrzeugpapiere sowie die eVB-Nummer als Versicherungsnachweis.
  • Die Gesamtkosten für Anmeldung und Kennzeichen liegen bei etwa 70 €.

Wo und wie melde ich ein Motorrad an?

Ihr Motorrad müssen Sie bei der für Ihren Wohnort (Hauptwohnsitz) zuständigen Zulassungsstelle anmelden. Welche Behörde konkret für die Zulassung zuständig ist, kommt auf Ihren Stadt- beziehungsweise Landkreis an:

  • Landratsamt
  • Bürgerbüro
  • Kreisverwaltungsreferat
  • Straßenverkehrsamt

Tipp: Termin reservieren

Oft ist eine Anmeldung auf der Zulassungsstelle nur mit Termin möglich. Diesen können Sie online reservieren.

Wie melde ich mein Motorrad an?

Sie können Ihr Motorrad vor Ort auf dem Amt oder online anmelden.

Info: Bei Vertretung

Vollmacht, Ausweiskopie und unterschriebenes SEPA-Mandat für die Kfz-Steuer mitgeben. Auch der Vertreter muss sich ausweisen.

Welche Unterlagen brauche ich?

  • Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
  • eVB-Nummer (Nachweis für bestehenden Motorrad-Haftpflichtversicherung)
  • Zulassungsbescheinigung Teil 1
  • Zulassungsbescheinigung Teil 2
  • SEPA-Mandat zur Einziehung der Kfz-Steuer fürs Motorrad
  • Nachweis über gültige Motorrad-Hauptuntersuchung (bei gebrauchten Modellen)
  • Besitznachweis/Kaufvertrag, eventuell EG-Übereinstimmungserklärung/CoC-Papiere (bei Neuzulassungen)

Was kostet die Motorrad-Anmeldung?

Die Kosten für eine Anmeldung eines Motorrades betragen etwa 70 Euro. Die Herstellung des Kennzeichens erfolgt bei einem Schilderdienst.

Stand April 2024
Posten Kosten
Neuzulassung 26,30 €
Kennzeichen (Zuteilung) 26,10 €
Kennzeichen (Prägung) 10-25 €
Wunschkennzeichen inkl. Reservierung 14,80 €

Wann muss ich mein Motorrad ummelden?

Sie müssen Ihr Motorrad auf der für Ihren Wohnort zuständigen Zulassungsstelle ummelden nach:

  1. Kauf eines gebrauchten Motorrades (Ummeldung mit Halterwechsel)
  2. Umzug

Alles Wissenswerte zum Thema Motorrad ummelden lesen Sie hier!

Michael Langenwalter

Autor:

Michael Langenwalter

Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Motorrad-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Motorradversicherung wechseln

Motorradversicherung wechseln

Ihre Motorradversicherung können Sie regulär zum Ende der Laufzeit oder per Sonderkündigungsrecht nach einem durch Ihren Versicherer regulierten Schadensfall wechseln.

Motorradversicherung wechseln
Motorrad ummelden

Motorrad ummelden

Nach einem Umzug sowie nach dem Kauf eines Motorrades müssen Sie das Zweirad bei der für Ihren Wohnort zuständigen Zulassungsstelle ummelden. Oder Sie erledigen dies gleich online.

Motorrad ummelden
Kfz-Steuer für Motorräder

Kfz-Steuer für Motorräder

Mit dem aktuellen Kfz-Steuer-Rechner von CHECK24 können Sie die Kfz-Steuer für jedes beliebige Motorrad-Modell hier schnell berechnen.

Kfz-Steuer für Motorräder