| bme
Bürgerkriegsflüchtlinge können dank der UN-Hilfsaktion mit MasterCard-Kreditkarten Lebensmittel einkaufen.
Die Bürgerkriegsflüchtlinge können mit den elektronischen Gutscheinen im Wert von monatlich 27 US-Dollar in teilnehmenden libanesischen Geschäften einkaufen. Bis Jahresende sollen zudem auch in Jordanien insgesamt 300.000 weitere MasterCard Kreditkarten an Flüchtlinge verteilt werden. Laut WFP sollen die Hilfen im kommenden Jahr ausgeweitet werden.
WFP-Vertreterin Elisabeth Rasmusson beurteilt den bisherigen Verlauf des Hilfsprojekts positiv. Zugleich sprach sie von einem effizienten und innovativen Einsatz des Kreditkartenunternehmens MasterCard im Kampf gegen den Hunger. Einer der Vorteile dieser Hilfsaktion sei vor allem, dass die Vertriebenen selbst entscheiden könnten, welche Lebensmittel sie einkaufen wollen. Muhannad Hadi, Nothilfe-Koordinator des WFP, bezeichnete das Programm als Segen für syrische Flüchtlinge, die seit vielen Monaten große Not leiden würden. Außerdem werde mit Hilfe der Kreditkarten auch das Geschäft lokaler Händler angekurbelt.
Das Welternährungsprogramm der UN erklärte in einer Mitteilung, es sei effizienter, Essens-Gutscheine in Form von Kreditkarten auszugeben als die Nahrungsmittel direkt an die bedürftigen Personen zu verteilen - vor allem in Regionen, in denen Nahrungsmittel zwar vorhanden seien, den Menschen aber die finanziellen Mittel fehlen würden, diese zu kaufen. Zudem würden die Kosten für Lagerung und Transport von Lebensmitteln wegfallen, die Mittel kämen auf diese Weise direkter bei den hilfsbedürftigen Menschen an. Auch deutsche Kreditkartenbesitzer können die Hilfsaktion von WFP und MasterCard durch Spenden über die Homepage des UN World Food Programmes unterstützen.
Für die Ausstellung von Kreditkarten und Girokarten nach Sperrung aufgrund von Verlust oder Diebstahl darf die Bank ein Entgelt verlangen. » mehr
Die Kreditkarte gehört neben der Zahlung per PayPal, Rechnung und Lastschrift zu einer der beliebtesten Zahlmethoden beim Online-Kauf. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Online-Payment 2023" des Kölner Handlungsforschungsinstituts EHI. » mehr
In Deutschland gibt es eine Fülle an Kreditkarten-Angeboten. Eine besondere Kategorie bilden dabei goldene Kreditkarten. Was bedeutet "Gold" und sind diese Kreditkarten teurer als andere? Wir beantworten häufigste Fragen und geben Tipps, für wen sich diese Kreditkarten besonders lohnen und wer sie beantragen sollte. » mehr