Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. So können wir Ihnen bei unseren Partnern personalisierte Werbung und passende Angebote anzeigen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Konsumkredit-Index 2014: Mehr Deutsche wollen Eigenheim auf Pump verschönern
| asz
Im laufenden Jahr planen mehr Deutsche, verschiedene Verschönerungen und Renovierungen an ihrem Eigenheim über Bankkredite zu finanzieren, als noch im Jahr zuvor. Das ergab der am Montag veröffentlichte halbjährliche Konsumkredit-Index der GfK Finanzmarktforschung im Auftrag des Bankenfachverbandes. Im Fokus stehen dabei besonders große Haushaltsgeräte sowie Küchen und Möbel: Der Teil der Verbraucher, die in diesem Jahr eines der Geräte auf Pump kaufen wollen, stieg um drei Prozentpunkte auf insgesamt 14 Prozent. Insgesamt 22 Prozent der Befragten planen, sich Küchen oder Möbel von einer Bank finanzieren - das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber 2013.
Laut Gfk-Index wollen mehr Deutsche 2014 einen Kredit zur Verschönerung des Eigenheims aufnehmen.
Peter Wacket, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes, geht davon aus, dass die Deutschen verstärkt planen, ihre Eigenheime mithilfe eines Darlehens zu verschönern oder auf Vordermann zu bringen, da es sich dabei um eine bleibende Investition handelt, die eine langfristige Finanzierung rechtfertigt.
Insgesamt ist die Nachfrage für Finanzierungen von Konsumgütern mit einem Wert von 119 Punkten im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Laut des Gfk-Index drücken Werte zwischen 75 und 125 Punkten eine stabile Kreditnachfrage aus. Wie bereits im Jahr 2013, wollen die Deutschen insbesondere Fahrzeuge über einen Bankkredit finanzieren: Bei 44 Prozent aller Neuwagen und knapp 40 Prozent der Gebraucht- Wagenkäufe, die für die kommenden zwölf Monaten geplant sind, wollen sich die Befragten laut der Gfk-Erhebung das nötige Geld von einer Bank vorschießen lassen.
Im Rahmen der Studie befragte die Gfk Finanzmarktforschung insgesamt 1.907 Bundesbürger bis 75 Jahre im Zeitraum von Januar bis Ende Februar dieses Jahres. Die Teilnehmer wurden sowohl zu getätigten als auch geplanten Anschaffungen in den vergangen beziehungsweise kommenden zwölf Monaten befragt. Wichtig war dabei auch die Finanzierungsart. Baufinanzierungen wurden bei der Erhebung allerdings nicht berücksichtigt.