| fbu
Mit einem Ratenkredit lassen sich auch kostspieligere Träume verwirklichen.
Ein attraktiver Zinssatz und dazu eine kompetente, persönliche Beratung stellen für viele Menschen die wichtigsten Kriterien bei der Suche nach einem passenden Ratenkredit dar. Wer sich jedoch vor Ort in einer Bankfiliale noch immer besser beraten glaubt als etwa am Telefon oder per E-Mail, den könnten die Ergebnisse der neuesten Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) zum Umdenken bewegen. Im Auftrag des Nachrichtensender n-tv nahmen die Tester des DISQ dreißig Ratenkredit-Anbieter genauer unter die Lupe. Dabei zeigte sich, dass Direktbanken bei Ratenkrediten das beste Angebot vorweisen können. Von sieben überprüften Direktbanken schnitten im Gesamtergebnis fünf Institute mit dem Qualitätsurteil „gut“ ab. Damit führen sie klar die Rangliste aller getesteten Banken und Kreditinstitute an. Die 1822direkt sicherte sich den Spitzenplatz vor der Comdirect Bank, der Bronzerang ging an die ING. Die Plätze vier, fünf und sechs bei den Direktbanken gingen an Norisbank, Netbank und die DKB.
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Direktbanken aufgrund ihrer schlanken Kostenstruktur, die sich aus dem Verzicht auf ein flächendeckendes Filialnetz ergibt, besonders günstige Konditionen bei der Kreditvergabe anbieten können. Auch in der vorliegenden Studie erhielten die Tester bei Direktbanken im Schnitt die besten Zinsen. Insgesamt klafften die Angebote teils sehr stark auseinander. So unterschieden sich im Fall eines Kredits über 20.000 Euro mit einer Laufzeit von 72 Monaten der günstigste und der teuerste Zins um ganze 5,73 Prozentpunkte.
Gesamtsieger 1822direkt glänzte nicht nur mit einem guten Produktangebot, sondern verdiente sich zusätzlich bei der Qualität ihres Kundenservices als einziges Institut die Bestnote „sehr gut“. Die Tester des DISQ hoben hervor, dass die Online-Bank in zwei der drei überprüften Kreditszenarien den mit Abstand günstigsten Zinssatz anbieten konnte. Darüber hinaus würdigten sie die gute Struktur des Internetauftritts ebenso wie die schnelle und individuelle Beantwortung von Anfragen per Telefon und E-Mail.
Die Comdirect Bank wusste auf Rang zwei vor allem mit einem guten Service zu überzeugen, während bei der drittplatzierten ING nicht zuletzt die insgesamt zweitattraktivsten Zinssätze der überprüften Direktbanken positive Erwähnung fanden.
Hinsichtlich weiterer Kriterien wie etwa der Möglichkeit, die Kreditrate nachträglich zu senken, sahen die Tester auch bei den Direktbanken noch Luft nach oben. Hier bemängelten sie in vielen Fällen eine fehlende Flexibilität, die letztlich ein noch besseres Abschneiden verhinderte.
In ihrem abschließenden Fazit betonen die Experten des DISQ jedoch, dass Direktbanken oftmals nicht nur in Sachen Zinssatz vor der Filialkonkurrenz landen. Auch bei der persönlichen Beratung durch geschulte Mitarbeiter der Online-Banken brauchen diese den Vergleich mit den Geldhäusern vor Ort nicht zu scheuen. Verbraucher informieren sich in jedem Fall am besten bereits vorab durch einen Kreditvergleich online über die günstigsten Konditionen, um nicht am Ende unnötigerweise zu viel für ihren Ratenkredit zu bezahlen.
Zahlungsausfälle, Ratenkredite, Umzüge und Kreditkarten - zahlreiche Verträge und Lebensumstände beeinflussen unseren Score-Wert bei der Schufa. Aber nicht immer negativ. » mehr
Jetzt kaufen, später bezahlen - "Buy Now Pay Later" hat in den letzten Jahren im Onlinehandel stark an Bedeutung gewonnen. Die digitale Zahlungsmethode ist besonders bei jüngeren Menschen beliebt. Wir erklären, welche Auswirkungen die Nutzung von Ratenkäufen auf den Schufa-Score haben. » mehr
Der Frühjahrsputz ist ein guter Anlass, sich von Altem und Eingestaubtem zu trennen und mal wieder richtig aufzuräumen. Das tut auch den Finanzen gut und birgt viel Sparpotenzial. Wir haben Ihnen die besten Spartipps zusammengestellt und zeigen, wie Sie finanziell Ordnung schaffen können und neue Kredite auch bei gestiegenen Zinsen günstig bleiben. » mehr