| fra
Bis 28. März finanzieren CHECK24 Kunden zum Minuszins. Bild: Gettyimages/blackred
1.000 Euro leihen, nur 972 Euro zurückzahlen: Das ist über CHECK24 jetzt noch länger möglich.
Das Vergleichsportal hat sich entschieden, den Kredit zum Zinssatz von minus 5,00 Prozent* noch bis zum 28. März anzubieten. Ursprünglich sollte die Aktion zum 15. März auslaufen.
Für welchen Kreditbetrag gilt das Angebot? Wie schnell wird der Kredit ausgezahlt? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Alle wichtigen Informationen zum Angebot im Überblick.
ausschließlich für einen Kreditbetrag von 1.000 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
noch am gleichen, spätestens aber am nächsten Werktag – je nachdem, zu welcher Tageszeit ein Kunde das Darlehen final beantragt.
Kredite24 Fix, eine Marke von CHECK24, bei der das Vergleichsportal auf die Zusammenarbeit mit der SWK Bank setzt.
dass sich CHECK24 an jeder der zwölf Monatsraten beteiligt. So vergibt die SWK Bank das Darlehen selbst zu einem nominalen Zinssatz von 2,72 Prozent jährlich – rein rechnerisch würde das für den Kunden eine monatliche Rate von 84,56 Euro bedeuten. Tatsächlich werden aber nur 81,04 Euro pro Monat vom Konto des Kreditnehmers abgebucht – die übrigen 3,52 Euro gehen direkt von CHECK24 an die SWK Bank. In Summe zahlen Kreditnehmer von den geliehenen 1.000 Euro so nur 972,49 Euro zurück. Das entspricht einem effektiven Jahreszins von -5,00 Prozent.
eine gute Bonität. Damit ein Kunde den Minuszinskredit erhält, müssen in jedem Fall seine monatlichen Einnahmen über seinen wiederkehrenden Ausgaben liegen. Darüber hinaus darf er nicht bereits einen Kredit zum Minuszins über CHECK24 abgeschlossen haben – der ist nämlich nur einmal pro Kunde erhältlich.
Schnelle Auszahlung dank digitalem Kontoblick
Der Kredit zum Minuszins ist zugleich einer mit Sofortentscheid und Sofortauszahlung. Das bedeutet für den Kreditnehmer, dass …
✓ er direkt nach Ausfüllen des Online-Antrages erfährt, ob die Bank ihm den Kredit bewilligt. Eine zweite, manuelle Kreditprüfung, wie sie bei vielen Onlinekrediten noch üblich ist, entfällt.
✓ die Bank ihm das Geld bei positivem Kreditentscheid per Eilüberweisung auf sein Konto überweist.
Voraussetzung für eine derart schnelle Kreditentscheidung und -auszahlung ist unter anderem, dass der Kunde der Bank Einblick in seine Kontoumsätze gewährt (sog. digitaler Kontoblick) – dafür werden Kreditnehmer schon im Online-Antrag um die Angabe ihres Logins zum Onlinebanking gebeten.
PSD 2 sorgt für den nötigen Datenschutz
Doch ist das nicht unsicher? Nein. Ganz im Gegenteil: Erst in diesem Jahr ist mit PSD 2 eine EU-Richtlinie in Kraft getreten, die für den Zugriff Dritter auf das Onlinebanking eines Bankkunden eine rechtliche Grundlage schafft – und die Sicherheit seiner Daten garantiert. Zugriff aufs Bankkonto erhält demnach nur, wer die ausdrückliche Zustimmung des Kunden einholt und wer über eine entsprechende Genehmigung der Finanzaufsicht BaFin verfügt. Und die erhalten nur Dienstleister, die sicherstellen, dass sie die Informationen nur für den genannten Zweck verwenden.
Mit der Richtlinie will die Europäische Union den Wettbewerb bei Finanzgeschäften stärken: Nicht nur Banken, auch andere spezialisierte Unternehmen sollen neuartige digitale Dienste anbieten können, die für den Kunden Vorteile bringen – also etwa wie im Falle des Aktionsangebots von CHECK24 die Auszahlung eines Onlinekredits beschleunigen.
* 1.000 € Nettokreditbetrag, -5,00 % eff. Jahreszins, 2,72 % geb. Sollzins p.a., 12 Monate, Gesamtbetrag 972,49 €, mtl. Rate 81,04 €. Entspricht dem repr. Beispiel nach § 6a PAngV. Aktionskredit 1x/Kreditnehmer erhältlich. Kreditsumme wird von der SWK Bank ausgezahlt. Die SWK Bank vergibt diesen Aktionskredit mit nominalem Sollzins v. 2,72 % p.a. und einer nominalen mtl. Rate von 84,56 €. Sie zahlen nur 81,04 € mtl., da CHECK24 3,52 € mtl. direkt an die Bank überweist.
Zahlungsausfälle, Ratenkredite, Umzüge und Kreditkarten - zahlreiche Verträge und Lebensumstände beeinflussen unseren Score-Wert bei der Schufa. Aber nicht immer negativ. » mehr
Jetzt kaufen, später bezahlen - "Buy Now Pay Later" hat in den letzten Jahren im Onlinehandel stark an Bedeutung gewonnen. Die digitale Zahlungsmethode ist besonders bei jüngeren Menschen beliebt. Wir erklären, welche Auswirkungen die Nutzung von Ratenkäufen auf den Schufa-Score haben. » mehr
Der Frühjahrsputz ist ein guter Anlass, sich von Altem und Eingestaubtem zu trennen und mal wieder richtig aufzuräumen. Das tut auch den Finanzen gut und birgt viel Sparpotenzial. Wir haben Ihnen die besten Spartipps zusammengestellt und zeigen, wie Sie finanziell Ordnung schaffen können und neue Kredite auch bei gestiegenen Zinsen günstig bleiben. » mehr