Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. So können wir Ihnen bei unseren Partnern personalisierte Werbung und passende Angebote anzeigen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Viele Deutsche würden ihr Motorrad mit einem Kredit finanzieren
| sbi
46 Prozent der Deutschen, die ein Motorrad kaufen wollen oder sich grundsätzlich vorstellen können, eines zu erwerben, halten einen Kredit für die beste Finanzierungsmöglichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Februar 2013 durchgeführte Online-Umfrage der Creditplus Bank. 20 Prozent dieser Teilnehmergruppe würden das Fahrzeug demnach hauptsächlich über einen Kredit finanzieren. 18 Prozent würden zumindest einen kleinen Teil des Kaufpreises bei einer Bank leihen - acht Prozent bevorzugen sogar eine vollständige Finanzierung.
Die Finanzierung des Motorrads mit einem Kredit können sich viele Verbraucher vorstellen.
Mehr als die Hälfte wollen das Fahrzeug hingegen komplett aus eigener Tasche zahlen. Der Umfrage zufolge können sich 42 Prozent der Befragten zumindest vorstellen, sich ein Motorrad anzuschaffen. 14 Prozent schließen diese Option in der Zukunft nicht grundsätzlich aus. Von den Umfrageteilnehmern besitzen 13 Prozent bereits ein Motorrad - für 32 Prozent kommt das dagegen nicht in Frage. Viele der Befragten, die ein Motorrad kaufen würden, würden sich die Anschaffung auch einiges kosten lassen: 93 Prozent würden demnach bis zu 15.000 Euro, die Übrigen sogar bis zu 30.000 Euro auf den Tisch legen.
Bei Kraftrad-Fans besonders beliebt ist der Motorroller, der von 27 Prozent der Interessenten favorisiert wird – gefolgt vom Quad (13 Prozent), dem Allrounder/Sporttourer (zehn Prozent), Leichtkrafträdern (neun Prozent) und dem Chopper/Cruiser (acht Prozent). Ein Straßenmotorrad ohne Verkleidung (sechs Prozent), eine Rennsport-Maschine oder Oldtimer-Modelle (je drei Prozent) stehen weniger hoch im Kurs. Ganz unten auf ihrer Liste führen die Befragten Motorcross-Bikes, Motorräder mit Beiwagen (je zwei Prozent) und Custom-Bikes (ein Prozent).
Entscheidend bei der Wahl des passenden Motorrads ist in erster Linie der Preis: 60 Prozent gaben an, vor allem die Kosten im Blick zu haben. Knapp die Hälfte berücksichtigt zusätzlich den Sicherheitsaspekt der Maschinen. Gute Fahreigenschaften (42 Prozent), ein bequemer Sitz (39 Prozent), die PS-Zahl (35 Prozent) und das Design (29 Prozent) sind ebenfalls wichtige Faktoren. Die Befragten konnten maximal drei Punkte nennen, die ihre Kaufentscheidung beeinflussen.