Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
{{ badgeIcon }}

Was bedeutet Fahrerunfallversicherung?

aktualisiert am 17.01.2022

Eine extra Kfz-Unfallversicherung für den Fahrer kommt für Folgekosten nach einem selbst verschuldeten Unfall auf.

Die Leistungen einer Fahrerunfallversicherung sind auch in der allgemeinen Unfallversicherung sowie in einer Berufsunfähigkeitsversicherung inbegriffen.

Ein eigener Fahrerschutz ist also nur dann sinnvoll, wenn für die zu versichernde Person keine dieser beiden Versicherungen besteht.

Bei einem unverschuldeten Unfall ist der Fahrer – wie auch die sonstigen Insassen des Pkw – über die Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers abgesichert.

Was wird gezahlt?

Die Fahrerversicherung zahlt nach einem selbst verschuldeten Unfall etwa für:

  • Verdienstausfall
  • Schmerzensgeld
  • Folgekosten
  • Invalidenrente
  • Hinterbliebenenversorgung

Weitere Definitionen:

Was möchten Sie versichern?
Michael Langenwalter

Autor: Michael Langenwalter

Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
11.653 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.