{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungsexpertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf
der Kontaktseite
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Eine extra Kfz-Unfallversicherung für den Fahrer kommt für Folgekosten nach einem selbst verschuldeten Unfall auf.
Die Leistungen einer Fahrerunfallversicherung sind auch in der allgemeinen Unfallversicherung sowie in einer Berufsunfähigkeitsversicherung inbegriffen.
Ein eigener Fahrerschutz ist also nur dann sinnvoll, wenn für die zu versichernde Person keine dieser beiden Versicherungen besteht.
Bei einem unverschuldeten Unfall ist der Fahrer – wie auch die sonstigen Insassen des Pkw – über die Kfz-Haftpflicht des Unfallverursachers abgesichert.
Die Fahrerversicherung zahlt nach einem selbst verschuldeten Unfall etwa für:
Weitere Definitionen:
Autor: Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.
CHECK24 Bewertungen