Bis850 €sparen
Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weiter zum Kundenservice
Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am
Das Wichtigste in Kürze
Die Deckungssumme in der Kfz-Haftpflicht gibt an, bis zu welchem Betrag der Versicherer im Schadensfall zahlt.
Für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden gelten gesetzliche Mindestdeckungssummen.
Schadensart | Mindestdeckungsumme |
---|---|
Personenschäden | 7,5 Mio. € |
Sachschäden | 1,22 Mio. € |
Vermögensschäden | 50.000 € |
Deckungssumme Kaskoversicherung
Für Teilkasko und Vollkasko gibt es keine gesetzlichen Vorgaben zur Deckungssumme. Die Höhe variiert je nach Anbieter und Tarif.
Eine hohe Deckungssumme ist wichtig. Bei Unfällen mit Personenschäden können die Kosten die gesetzliche Mindestdeckungssumme übersteigen. Darüber hinaus haften Sie mit Ihrem Privatvermögen.
Tipp:
Wählen Sie bei CHECK24 einen Tarif, bei dem die Kfz-Haftpflicht eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro bietet. So sind Sie im Schadensfall optimal abgesichert.
Autor:
Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.
Kfz-Versicherungsvergleich
Im Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24 gibt es Tarife mit sehr hohen Deckungssummen.
Kfz-VersicherungsvergleichvTeilkaskoversicherung
Eine Teilkaskoversicherung kann nur zusätzlich zur Kfz-Haftpflicht abgeschlossen werden.
TeilkaskoversicherungVollkaskoversicherung
Die Vollkasko erweitert den Schutz der Teilkasko noch um wichtige Punkte.
VollkaskoversicherungCHECK24 Bewertungen