Bis850 €sparen
Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weiter zum Kundenservice
Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am
Das Wichtigste in Kürze
Der Führerschein der Klasse BE ist eine Erweiterung des klassischen Führerscheines Klasse B. Er erlaubt das Fahren mit Anhängern, die schwerer als 750 kg sind. Entscheidend ist neben dem Eigengewicht des Anhängers auch die zulässige Gesamtmasse (Summe aus Leergewicht und maximaler Zuladung) von Auto und Anhänger zusammen (Fahrzeugkombination).
Wenn Sie privat und/oder beruflich regelmäßig mit schweren Anhängern fahren müssen, um große Lasten zu transportieren, ist der BE-Führerschein eine sinnvolle Investition.
Tipp: Alternative Führerschein Klasse B96
Für Gelegenheitsfahrer kann dagegen die Klasse B96 ausreichen. Diese erlaubt die Kombination von Zugfahrzeug und Anhänger bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 4.250 Kilogramm.
Fahrzeug | Zulässige Gesamtmasse |
---|---|
Anhänger | Über 750 kg – max. 3.500 kg |
Fahrzeug + Anhänger (Kombination) | Max. 7.000 kg |
Beispiele:
Mit der Führerschein-Erweiterung BE dürfen Sie z.B. einen Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Bootstrailer ziehen. Auch das Fahren mit großen Anhängern für den (gewerblichen) Transport von Baumaterialien oder Fahrzeugen ist erlaubt.
Die Kosten sind abhängig von Fahrschule, Region und individuellem Lernfortschritt. Eine Übersicht:
BE-Ausbildung | Preisspanne |
---|---|
Fahrstunden (pro 45 Min.) | 50 – 70 € |
Sonderfahrten (je Fahrt) | 60 – 75 € |
Vorstellung zur Prüfung | 100 – 300 € |
Prüfungsgebühr (praktisch) | Ca. 120 € |
Gesamtkosten | 800 – 1.600 € |
Die Ausbildung für den BE-Führerschein ist rein praktisch – eine Theorieprüfung entfällt.
Anmeldung in der Fahrschule
Fahrstunden & Sonderfahrten
Praktische Prüfung
Erhalt des Führerscheines
4 Pflicht-Fahrstunden sind vorgeschrieben. Zusätzlich empfehlen Fahrschulen meist weitere Übungsfahrten, um etwa das Rangieren mit Anhänger sicher zu beherrschen.
Fahrstunde (45 min.) | Anzahl |
---|---|
Landstraße | 3 |
Autobahn | 1 |
Nachtfahrt | 1 |
Wie lange dauert die BE-Ausbildung?
In der Regel dauert die gesamte Ausbildung des BE-Führerscheines zwischen 3 und 5 Wochen, je nach Zeitaufwand und Terminverfügbarkeit der Fahrschule.
Nein; Die Führerscheinklassen BE und C1 sind eigenständige Klassen mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
Um schwere Anhänger mit einem Lkw zu ziehen, benötigen Sie den C1E-Führerschein, der größere Gewichtsklassen abdeckt.
Führerscheinklasse | Was darf man fahren? | Anhänger erlaubt? |
---|---|---|
BE | Pkw (Klasse B) + Anhänger bis 3.500 kg | Ja, bis 3.500 kg |
C1 | Lkw bis 7.500 kg (z. B. kleine Transporter, Rettungswagen) | Ja, bis 750 kg |
C1E | C1-Fahrzeuge mit Anhängern über 750 kg – Kombination bis max. 12.000 kg | Ja, aber andere Gewichtsklassen |
Führerschein Klasse B | B196 Führerschein Kosten |
Motorrad Führerscheine | AM Führerschein |
Motorrad Führerscheine Kosten | 125er Führerschein Kosten |
A1 Führerschein Kosten | A2 Führerschein Kosten |
Autor:
Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.
Anhänger Versicherung
Alle Informationen, was bei der Versicherung von Anhängern wichtig ist, erhalten Sie hier.
Anhänger VersicherungWohnwagen versichern
Wie Sie Ihren Wohnwagen optimal versichern, erfahren Sie hier.
Wohnwagen versichernCHECK24 Bewertungen