Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
kfz-serviceteam@check24.de
Die rund 4,70 Meter lange C-Klasse ist die meistverkaufte Baureihe im Mercedes-Programm. Das Mittelklasse-Modell wurde 1993 als Nachfolger des Mercedes 190 eingeführt.
Die aktuelle, inzwischen vierte Modellgeneration kam 2014 auf den Markt. Im Juli 2018 gab es ein Facelift.
Bei der Limousine wie auch beim Kombi (heißt bei Mercedes T-Modell) wurden die Frontschürzen geändert.
Bei der AMG-Linie ist künftig der Diamantgrill Standard. Zudem werten neue Zierleisten die Frontpartie auf.
Am Heck fällt der Stoßfänger in der Mitte etwas dicker aus. Zudem wurde die Grafik der Leuchteinheiten geändert.
Apropos Scheinwerfer: Die C-Klasse hat ab Werk immer noch Halogenscheinwerfer. LED-Leuchten kostet Aufpreis.
Auch im Cockpit gibt es Fortschritt in Form von digitalen Instrumenten oder einem zentralen, großen Instrumentendisplay nur gegen Aufpreis. Serie sind weiterhin analoge Rundinstrumente.
Sind diese Informationen hilfreich?
Autor: Michael Langenwalter
Der Motorjournalist ist Experte im Bereich der Kfz-Versicherung sowie Fachmann für Pkw-Neuheiten.