Fahrzeuge & Mindestalter
Führerschein-Klassen
aktualisiert am 19.05.2022
Wie viele Klassen gibt es?
Seit 2013 gibt es in Deutschland 17 Führerscheinklassen.
- 4 Zweirad-Klassen
- 3 Pkw-Klassen
- 4 Lkw-Klassen
- 4 Bus-Klassen
- 2 Traktor-Klassen
Welche Pkw-Klassen gibt es?
Klasse | Fahrzeug | Alter |
---|---|---|
B/BF17 Beinhaltet Klasse: AM/L |
Kraftfahrzeuge (max. 9 Sitzplätze) bis 3,5 t Anhänger max. 750 kg |
Ab 18 Jahren (BF17 ab 17 Jahren) |
B96 Klasse B notwendig |
Pkw und Anhänger Anhänger > 750 kg Gespann max. 4,25 t |
Ab 18 Jahren (BF17 ab 17 Jahren) |
BE Klasse B notwendig |
Pkw und Wohnanhänger bis 3,5 t Gespann max. 7 t |
Ab 18 Jahren (BF17 ab 17 Jahren) |
Sonderregelung
Wer seinen Autoführerschein vor dem 1. April 1980 gemacht hat, darf damit sogar Leichtkrafträder fahren.
Welche Zweirad-Klassen gibt es?
Klasse | Fahrzeug | Alter |
---|---|---|
AM |
Kleinkraftrad, Fahrrad mit Hilfsmotor, Trike, Quad Max. 45 km/h/50 ccm/4 kW |
Ab 16 Jahren |
A1 Beinhaltet Klasse: AM |
Leichtkraftrad Max. 125 ccm/11 kW Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg |
Ab 16 Jahren |
A2 Beinhaltet Klasse: AM/A1 |
Leichtkraftrad Max. 125 ccm/35 kW Leistungsgewicht max. 0,2 kW/kg |
Ab 18 Jahren |
A Beinhaltet Klasse: AM/A1/A2 |
Kraftrad (mit Beiwagen), Trike | Ab 21 Jahren |
Welches Mindestalter gilt?
15 Jahre ist das Mindestalter in Deutschland für das Fahren von Kraftfahrzeugen. Dann dürfen Mofas bis 25 km/h gefahren werden. Dafür müssen Sie die Fahrschule besuchen (ab 14,5 Jahren) und die Prüfung bestehen.
Auto fahren ist ab 18 Jahren erlaubt.
Sonderregelung BF17
Wer am Begleiteten Fahren ab 17 Jahren teilnimmt, darf mit Begleitung bereits ab 17 Auto fahren.