Sie erhöhen das Tempo von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Bremsweg entsprechend der Faustformel?
Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m
Er halbiert sich von 50 m auf 25 m
Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m
zurück
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
zurück
Dürfen Sie bei dichtem Nebel auf einer Bundesstraße ständig über die Leitlinie in der Fahrbahnmitte fahren?
Nein, weil der Gegenverkehr gefährdet werden kann
Ja, wenn Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte eingeschaltet sind
Ja, wenn man weniger in Gefahr gerät, von der Fahrbahn abzukommen
zurück
Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
Ladung, die mehr als 1 m über die Rückstrahler nach hinten hinausragt, muss gekennzeichnet werden
Ladung mit hohem Gewicht muss nicht gesichert werden
Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen
zurück
Bei Dunkelheit blendet ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht ab. Was können Sie tun, um noch einigermaßen sehen zu können?
Nicht in die aufgeblendeten Scheinwerfer, sondern zum rechten Fahrbahnrand schauen
Auch Fernlicht einschalten
Sonnenblende herunterklappen
zurück
Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?
Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen
Einen ausreichenden Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten
Einen ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Personen einhalten
zurück
Was kann dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?
Zu lautes Radio
Zu lautes Auspuffgeräusch
Benutzung von Kopfhörern
zurück
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Links
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Rechts
zurück
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt
Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz
zurück
Wie dürfen Sie in Ihrem Pkw ein Kleinkind mitnehmen?
In einer für das Kind geeigneten Rückhalteeinrichtung mit Prüfzeichen
Auf dem Schoß einer erwachsenen Person
In einer Baby-Tragetasche auf den hinteren Sitzen
zurück
Das Unfallrisiko ist zwischen dem 18. und 24. Lebensjahr deutlich erhöht. Welche Ursachen sind dafür häufig von Bedeutung?
Überschätzung der eigenen Fähigkeiten
Zu wenig Fahrerfahrung
Erhöhte Risikobereitschaft
zurück
An welchen Stellen ohne vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in einer andere Straße münden
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
zurück
Wo ist das Parken verboten?
Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird
Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften
Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften
zurück
Wann werden im Fahreignungsregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten getilgt, die mit zwei Punkten bewertet wurden?
Frühestens nach 2 Jahren
Frühestens nach 5 Jahren
Frühestens nach 3 Jahren
zurück
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug? Es handelt sich um einen...
Transport leicht verderblicher Lebensmittel
Viehtransport
Gefahrguttransport
zurück
Wie müssen Sie nachts ein Fahrzeug sichern, das an einer Stelle liegen geblieben ist, an der es eine Gefahr für den übrigen Verkehr bildet?
Warndreieck in ausreichender Entfernung aufstellen
Sofort Warnblinklicht einschalten
Rückfahrscheinwerfer einschalten
zurück
Sie müssen wegen geschlossener Bahnschranken warten. Wie können Sie die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Schalten in den Leerlauf
Durch Abstellen des Motors
Durch Ausschalten der Start-Stopp-Automatik
zurück
Die Behörde hat in der Probezeit die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet. Der Fahranfänger kommt dieser Aufforderung nicht nach. Womit muss er jetzt rechnen?
Mit einem Bußgeldbescheid
Mit zusätzlichen Punkten im Fahreignungsregister
Mit dem Entzug der Fahrerlaubnis
zurück
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
Sonnenbrille abnehmen
Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren
Nebelscheinwerfer einschalten
zurück
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
27 m
18 m
36 m
zurück
Woran können Sie während der Fahrt eine defekte Blinkleuchte erkennen?
Die Kontrollleuchte für den Blinker blinkt schneller als üblich
Eine defekte Blinkleuchte ist während der Fahrt nicht erkennbar
zurück
Für welche Kraftfahrzeuge gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit? Für alle
Pkws
Motorräder
Lkws mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t
zurück
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Ja, bis 0,3 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Nein, in keinem Fall
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
zurück
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
Es gilt die Regel "rechts vor links”
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
zurück
Was geschieht, wenn Sie mit wesentlich zu niedrigem Reifenluftdruck fahren?
Die Fahrstabilität nimmt ab
Die Reifen erhitzen sich übermäßig
Der Reifenverschleiß nimmt ab
zurück
Sie fahren einen Pkw mit voll beladenem Anhänger ohne eigene Bremse. Was ist richtig?
Der Bremsweg wird länger
Der Reaktionsweg wird länger
Der Anhalteweg wird kürzer
zurück
Sie wollen an Ihren Pkw einen einachsigen Wohnwagen anhängen. Was müssen Sie prüfen?
Ob die zulässige Anhängelast oder die zulässige Stützlast des Pkws überschritten wird
Ob der Wohnwagen für die Beförderung von Personen zugelassen ist
Ob wegen der Breite des Wohnwagens zusätzliche Rückspiegel angebracht werden müssen
zurück
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Hupen und weiterfahren
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Langsamer fahren und bremsbereit sein
zurück
Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
Nur dann warten, wenn die Personen einen gekennzeichneten Überweg benutzen
Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen
Zügig vor den Personen abbiegen
zurück
Wo können Altöle, Schmierstoffe und Fahrzeugbatterien einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden?
Im Hausmüll
Auf Wertstoffhöfen
In Kfz-Werkstätten
zurück
Erstinformation