Antrag, Kosten, Gültigkeit
Internationaler Führerschein
aktualisiert am 19.05.2022
Für welche Länder brauche ich einen?
Ein internationaler Führerschein ist für alle Staaten empfohlen oder sogar vorgeschrieben, die nicht zur EU oder den EWR-Staaten Norwegen, Island und Liechtenstein gehören.
Wie lange ist er gültig?
Ein Internationaler Führerschein ist ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig und muss dann gegebenenfalls erneuert werden.
Nur in Kombination gültig
Der Internationale Führerschein ist nur zusammen mit dem nationalen Führerschein gültig.
Wo und wie stelle ich den Antrag?
Der Auslandsführerschein kann in Deutschland bei der zuständigen Führerscheinstelle – also etwa dem Landratsamt oder dem Bürgerbüro – beantragt werden.
Wenn Sie einen EU-Führerschein im Kartenformat besitzen, kann der Internationale Führerschein sofort vor Ort beantragt und ausgestellt werden.
Haben Sie noch einen alten Führerschein aus Papier (grau oder rosa), müssen Sie diesen zuerst in einen aktuellen deutschen Karten-Führerschein umtauschen.
Der Umtausch des alten Scheines und die Beantragung eines Internationalen Führerscheines sind jeweils auch online möglich.
Welche Unterlagen benötige ich?
Für den Antrag brauchen Sie:
- Ihren Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
- Ein aktuelles biometrisches Passfoto
- Ihren EU-Führerschein
Vorgaben bei altem Führerschein
Ein Papier-Führerschein muss zunächst in einen Karten-Führerschein umgetauscht werden.
Was kostet er?
Die Kosten für den Internationalen Führerschein sind überschaubar.
-
Vor Ort
Eine Beantragung vor Ort bei der Führerscheinstelle kostet 15 bis 20 Euro. Kann der Schein nicht gleich ausgestellt werden, kommen noch 2,60 Euro für den Versand hinzu. -
Online
Erledigen Sie den Antrag online, sind die Versandkosten bereits enthalten. -
Mit Umtausch
Liegt nur ein alter Führerschein mit Ausgabedatum vor dem 1. Januar 1999 vor, kostet der Vorgang mit Umtausch und Erstellung eines Internationalen Scheines 39 Euro.
Was lange muss ich warten?
Wenn Sie persönlich auf die Führerscheinstelle Ihres Wohnortes gehen, bekommen Sie den Internationaler Führerschein gleich.
Beim Online-Antrag sollten Sie mit einer Bearbeitungszeit von zwei Wochen bis zur Zustellung rechnen.
Muss Ihr alter grauer oder rosa Führerschein erst noch umgeschrieben werden, beträgt die Bearbeitungszeit rund vier Wochen.
Erledigen Sie deshalb diesen Schritt rechtzeitig vor dem Beginn Ihrer Auslandsreise!