Das sind die Folgen
Führerschein entzogen
aktualisiert am 19.05.2022
Inhalt
Wird der Führerschein entzogen, wird genau genommen die Fahrerlaubnis entzogen. Das geschieht nur bei schweren Verkehrsdelikten.
Wie lange kann der Führerschein entzogen werden?
Der Führerschein wird für mindestens 6 Monate entzogen.
Maximal dauert der Führerscheinentzug 5 Jahre. Im Extremfall kann der Führerschein sogar lebenslang entzogen werden.
Geregelt ist dies in § 69a Abs. 1 StGB.
Wie lange der Führerschein entzogen wird, hängt individuell von der Schwere des Vergehens ab und ob Sie in der Vergangenheit bereits auffällig geworden sind.
Führerschein entzogen mit Fahrverbot
Bei einem Fahrverbot hingegen müssen Sie den Führerschein nur für maximal 3 Monate abgeben.
Wer kann den Führerschein entziehen?
Gerichte ordnen den Entzug des Führerscheines an.
Aber auch die Fahrerlaubnisbehörde Ihres Wohnortes kann Ihnen den Führerschein entziehen.
Wie bekomme ich meinen Führerschein zurück?
Fall 1: Führerschein zurück nach Fahrverbot
Nach einem Fahrverbot (Führerschein für 1-3 Monate entzogen) bekommen Sie Ihren Führerschein automatisch nach Ablauf der Fahrsperre zurück.
Fall 2: Führerschein zurück nach Entzug der Fahrerlaubnis
Nach Entzug der Fahrerlaubnis müssen Sie den Führerschein neu beantragen.
Das geht frühestens 6 Monate vor dem Ablauf der Sperrfrist. Meist müssen dazu diese Unterlagen vorgelegt werden:
- Aktueller Sehtest
- Eventuelle ärztliche Untersuchungsbescheinigung
- Biometrisches Passfoto
- Strafbefehl/Gerichtsurteil mit Rechtskraftvermerk
- Personalausweis/Reisepass
- Erfolgreiche MPU
- Abstinenznachweis (bei Führerscheinentzug wegen Alkohol und Drogen)
Führerschein entzogen und trotzdem gefahren?
Fahren Sie trotzdem weiter Auto, obwohl Ihnen der Führerschein entzogen wurde, ist das eine Straftat.
Dafür gibt es hohe Geldstrafen oder sogar eine Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr.
Führerschein entzogen wegen Alkohol oder Drogen?
Wurde der Führerschein wegen Alkohol oder Drogen am Steuer entzogen, sind das schwere Verkehrsdelikte. Je nach Menge (siehe Promillegrenze beim Auto) und ob Sie jemanden gefährdet haben, wird der Führerschein zwischen 6 Monaten und 5 Jahren entzogen.
Um den Führerschein wieder zu bekommen, ist bei Alkohol und Drogen immer eine erfolgreiche MPU vorgeschrieben. Außerdem werden Abstinenznachweise gefordert (Urintests).
Führerschein in der Probezeit entzogen?
Der Führerschein in der Probezeit wird Ihnen entzogen, wenn Sie die Eskalationsstufe 3 erreicht haben.
Das passiert, wenn Sie mehrfach und/oder massiv gegen die Auflagen während der Probezeit verstoßen.
Sie müssen dann erneut den Führerschein beantragen. Das wird nur bewilligt, wenn Sie ein positives MPU-Gutachten vorlegen können.
Außerdem müssen Sie die Führerscheinprüfung (theoretisch und praktisch) noch einmal bestehen.