Bis850 €sparen
Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weiter zum Kundenservice
Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am
Das Wichtigste in Kürze
Eine günstige Kfz-Versicherung für Ihr Elektroauto finden Sie bei CHECK24 schon ab 4,64 Euro im Monat!
Die Top-3-Vergleichsergebnisse:
Kfz-Haftpflicht | KRAVAG KfzPolice-Kompakt – 4,64 € monatlich | KRAVAG KfzPolice-Kompakt mit Werkstattservice – 6,63 € monatlich | DEVK Aktiv-Schutz Kasko-Mobil – 9,13 € monatlich |
Teilkasko | KRAVAG KfzPolice-Exklusive – 5,04 € monatlich | KRAVAG KfzPolice-Kompakt – 6,95 € monatlich | KRAVAG KfzPolice-Kompakt mit Werkstattservice – 9,25 € monatlich |
Vollkasko | GVV Direkt Basis – 5,44 € monatlich | KRAVAG KfzPolice-Exklusiv mit Werkstattservice – 7,21 € monatlich | GVV Direkt Basis – 9,33 € monatlich |
Diese über CHECK24 abschließbaren Versicherer bieten einen Beitragsrabatt für Elektroautos:
Versicherer | Rabatt Elektroauto |
---|---|
Verti/Direct Line | Bis 10 % |
Gothaer | Bis 5 % |
Oft ist Ihr E-Automodell bereits im Versicherungsrechner voreingestellt.
Ansonsten wählen Sie bei Kraftstoffart „Elektro” aus.
Elektroautos sind in der Anschaffung oft teurer. Schäden können ebenfalls hohe Kosten verursachen.
Zusätzlich zur Kfz-Haftpflicht ist daher eine Teilkasko oder Vollkasko empfehlenswert.
Die Versicherung sollte Rundumschutz für die Speicherbatterie bieten.
Folgende Risiken sollten abgedeckt sein:
Der Akku ist ein zentrales und teures Bauteil eines E-Autos.
Daher sollte der Kaskoschutz der Kfz-Versicherung einen Komplettschutz für die Batterie beinhalten.
Dies umfasst Schäden:
Info:
Ist der Akku geleast oder gemietet, ist er meist über den Vermieter mitversichert.
Derzeit ist die Kfz-Steuer für neue Elektroautos bis 2030 ausgesetzt.
Für ältere Elektroautos (Erstzulassung zwischen 18.05.2011 und 31.12.2020) gilt eine Steuerbefreiung von zehn Jahren.
Info: Steuerbefreiung beantragen
Die Befreiung wird bei der Kfz-Zulassungsstelle mit der Anmeldung hinterlegt und an den für die Kfz-Steuer zuständigen Zoll weitergegeben.
Autor:
Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.
E-Kennzeichen
E-Kennzeichen dürfen Elektrofahrzeugen, Plug-in-Hybriden sowie Brennstoffzellenautos nutzen. Mit einem E-Kennzeichen können lokale Vorteile verbunden sein, die Nutzung ist jedoch keine Pflicht.
E-KennzeichenTypklassen
Die Typklasse gibt die Schadenhäufigkeit eines Fahrzeugmodelles wider und hat Einfluss auf den Beitrag der Kfz-Versicherung. Je niedriger die Typklasse ist, desto weniger bezahlen Sie.
TypklassenEinstufung in die Kfz-Versicherung
Wichtige Einstufungen in der Kfz-Versicherung sind Schadenfreiheitsklasse, Typklasse und Regionalklasse. Sie beeinflussen maßgeblich die Höhe des Beitrages.
Einstufung Kfz-VersicherungCHECK24 Bewertungen