Führerschein & Kfz-Schein
Diese Papiere sind im Auto Pflicht
aktualisiert am 01.03.2021
Ob bei einer Polizeikontrolle oder Unfallaufnahme: Als Fahrer eines Pkw sollten Sie bestimmte Dokumente jederzeit vorzeigen können.
Was muss ins Auto?
-
Führerschein
Den Führerschein sollten Sie als Fahrer immer im Original vorzeigen können. Dabei ist es egal, ob das Dokument noch in Papierform oder im neuen Scheckkarten-Format vorliegt. -
Zulassungs-
Bescheinigung Teil I - Auch die Zulassungsbescheinigung Teil I, ehemals Fahrzeugschein, muss bei einer Kontrolle laut Gesetz immer im Original vorgezeigt werden.
-
Betriebserlaubnis für Tuningteile
Gab es am Pkw nachträglich technische Veränderungen, etwa durch den An- oder Einbau von Tuningteilen, gehört die dazugehörige Betriebserlaubnis mit ins Auto. -
Nachweis Kfz-Haftpflicht
Ob im Scheckkartenformat (wird vom Kfz-Versicherer zugesandt) oder als Ausdruck: Bei einem Unfall können Sie so alle relevanten Daten Ihrer Kfz-Haftpflichtversicherung (Vertragsnummer, Ihre Daten, Kontaktdaten des Kfz-Versicherers) unkompliziert vorlegen.
Meist gibt es sogar eine Extra-Karte, welche Sie dem Unfallgegner überreichen können.
Was gehört nach Hause?
Für bestimmte Unterlagen gilt laut Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) eine Aufbewahrungspflicht.
Diese müssen nur bei Bedarf vorgezeigt werden, etwa auf der Zulassungsstelle.
-
TÜV-Bericht
Den Bericht der letzten Hauptuntersuchung (HU) dürfen Sie zu Hause lassen.
Der gültige HU-Stempel ist auch in der Zulassungsbescheinigung Teil I zu finden (siehe oben). -
Zulassungs-
Bescheinigung Teil II
Den Nachweis des Eigentümers des Pkw für die Zulassungsstelle (Fahrzeugbrief) sollten Sie gut wegschließen. Bei Kauf per Kredit oder Leasing verbleibt das Dokument ohnehin beim Geldgeber. -
Kaufvertrag
Der Kaufvertrag für das Auto gilt als der eigentliche Eigentumsnachweis. Auch dieser gehört an einen sicheren Ort.