Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Internet ohne Vertrag: Monatlich kündbare Anbieter im Vergleich

CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Gibt es Internet ohne Vertragslaufzeit?

Ja, es gibt Internet-Tarife ohne Vertragslaufzeit beziehungsweise mit kurzer Vertragslaufzeit. Diese Tarife werden als "Flex-Tarife" oder "monatlich kündbare Tarife" bezeichnet und ermöglichen es Kunden, ihren Internetvertrag kurzfristig zu kündigen. Ganz ohne Vertragslaufzeit oder Vertrag kommt aber kein Internet-Tarif aus. 

Solche Flex- oder monatlich kündbaren Tarife sind ideal für alle, die sich nicht langfristig binden möchten, häufig umziehen oder sich mehr Flexibilität wünschen. Wichtig ist: Internet ohne Vertrag ist oft teurer ist als ein Internet-Vertrag mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Meistens sind auch weniger Rabatte oder Boni beinhaltet.

Welcher Internet-Anbieter ist monatlich kündbar?

Die folgenden Internet-Anbieter haben monatlich kündbare Internetverträge im Angebot:

  • Telekom
  • O2
  • Congstar
  • Easybell
  • Fonial

Auch einige regionale Anbieter wie Mnet oder Netcologne/Netaachen bieten Internet-Tarife mit kurzen Laufzeiten an. 

Telekom Logo: Ein großes T in Magenta. Rechts und Links jeweils ein kleines Rechteck in der gleichen Farbe
Telekom MagentaZuhause Flex
  • Anschlussart: DSL
  • ab 50 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive
  • monatlich kündbar

ab Ø 45 € pro Monat

O2 in blauer Schrift - großes O und untergestellte 2
O2 Home Flex
  • Anschlussart: Glasfaser, DSL, Kabel, LTE/5G
  • ab 50 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive
  • monatlich kündbar

ab Ø 37 € pro Monat

Angeschnittener schwarzer Stern in einem weißen Kreis, darunter Congstar in weißer Schrift, der Hintergrund ist ein schwarzes Quadrat
congstar Zuhause Flex
  • Anschlussart: Mobilfunk
  • ab 50 MBit/s
  • monatlich kündbar

ab Ø 20 € pro Monat

Markenschriftzug easybell in orangener Farbe und Kleinbuchstaben. Das y ist rechts oben verkürzt, der Strich wird durch einen blauen Punkt ergänzt.
Easybell Tarife ohne Vertragslaufzeit
  • Anschlussart: Glasfaser, DSL
  • ab 50 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive
  • monatlich kündbar

ab Ø 37 € pro Monat

Mnet Glasfaser-Tarife
  • Anschlussart: Glasfaser
  • ab 100 MBit/s
  • Telefon-Flatrate möglich
  • monatlich kündbar

ab Ø 44 € pro Monat

NetCologne Logo mit blauen und roten vertikalen Balken sowie schwarzem Schriftzug „NetCologne“.
Netcologne Internet ohne Vertrag
  • Anschlussart: Glasfaser, DSL, Kabel
  • ab 50 MBit/s
  • monatlich kündbar

ab Ø 37 € pro Monat

Sprechblase in hellgrün mit modernem, schlichten Schriftzug "fonial" in Kleinbuchstaben
Monatlich kündbare Fonial Tarife
  • Anschlussart: DSL
  • ab 16 MBit/s
  • ohne Telefon-Flatrate
  • monatlich kündbar

ab Ø 28 € pro Monat 

Ihre Vorteile bei CHECK24

Cashback & günstigste Preise | CHECK24
Cashbacks & günstigste Preise 

Bis zu 385 € Cashback & immer den garantiert günstigsten Preis!

Tarif-Vergleich | CHECK24
Ein Vergleich für alles

Alle Technologien vergleichen: Glasfaser, DSL, Kabel & mobiles Internet.

Testsieger-Auszeichnung | CHECK24
24-mal Testsieger

Unser Internet-Vergleich ist mehrfach ausgezeichnet & vom TÜV zertifiziert.

Was heißt „Internet ohne Vertrag“?

"Internet ohne Vertrag" bedeutet, dass diese Internetverträge eine kurze Laufzeit haben und sehr kurzfristig gekündigt werden können. Die Kündigungsfrist beträgt dann höchstens einen Monat. Bei manchen Anbietern und Tarifen sogar nur zwei Wochen.

Ganz ohne einen Vertrag geht es aber nicht: Sobald Sie einen Internet-Tarif buchen - auch wenn es ein Flex- oder monatlich kündbarer Tarif ist -, kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Anbieter zustande. Und solange dieser Vertrag nicht gekündigt wird, besteht die Vereinbarung mit allen Rechten und Pflichten fort.

Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Gut zu wissen:

Eine Alternative zum Internet ohne Vertragslaufzeit sind Tarife mit kurzer Laufzeit. Diese finden Sie zum Beispiel bei 1&1 (DSL Flex, 3 Monate Mindestlaufzeit), der Telekom oder Maingau (jeweils 12 Monate Mindestlaufzeit).

Vor- und Nachteile von Internet ohne Vertrag

Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.
Vorteile
  • Maximale Flexibilität: Sie bleiben jederzeit frei – ohne feste Bindung an einen Anbieter.

  • Monatliche Kündigung möglich: Ideal für temporäre Nutzung oder als Übergangslösung.

  • Keine lange Wartezeit bei Anbieterwechsel: Wer den Anbieter wechseln möchte, kann sofort reagieren.

  • Gut kombinierbar mit mobilen Geräten: Prepaid-Optionen funktionieren mit LTE-Router oder Surfstick.

Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.
Nachteile
  • Höhere Grundgebühren: Tarife ohne Vertragslaufzeit kosten im Schnitt mehr als Angebote mit 24-Monatsbindung.

  • Weniger Auswahl: Viele Anbieter führen nur eine kleine Tarifauswahl ohne Mindestlaufzeit.

  • Kein Cashback oder Sonderaktionen: Rabatte gelten oft nur bei längeren Laufzeiten.

  • Hardware oft nicht inklusive: Einen WLAN-Router müssen Sie meist selbst kaufen oder mieten.

Lohnt sich ein Internet-Tarif mit Vertragslaufzeit?

Ja, in vielen Fällen lohnt es sich einen Internet-Tarif mit Vertragslaufzeit zu wählen. Wenn Sie planen, Ihren Anschluss dauerhaft zu nutzen, sind Tarife mit 24 Monaten Laufzeit oft günstiger. Sie profitieren von niedrigeren Grundgebühren, Cashbacks und einer größeren Tarifauswahl.

Und das Risiko? Das ist gering. Auch bei einer langen Vertragslaufzeiten können Sie bei Bedarf kurzfristig kündigen:

  • Umzug: Ist der Anbieter an Ihrer neuen Adresse nicht verfügbar, können Sie dank Sonderkündigungsrecht vorzeitig aus dem Vertrag.

  • Kündigungsfrist verpasst? Kein Problem. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit sind Internet-Tarife monatlich kündbar – und Sie können ganz einfach den Anbieter wechseln.

Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

CHECK24 Tipp:

Wenn Sie länger an einem Ort bleiben und sparen möchten, ist ein Tarif mit Vertragslaufzeit meist die bessere Wahl.

Bewertungen & Kundenmeinungen zum CHECK24 Internet-Vergleich

eKomi Kundenbewertungen

eKomi

Das sagen unsere Kunden

alle Bewertungen
Häufige Fragen zu Internet ohne Vertrag

Was ist der beste Internet-Anbieter ohne Vertrag?

Pfeil

Welcher Internet-Anbieter ohne Vertrag der beste ist, hängt von Ihren Wünschen und Vorstellungen sowie der Verfügbarkeit der Tarife ab. Anbieter wie die Telekom, o2 oder 1&1 sind etwa bundesweit verfügbar, regional verfügbare Anbieter wie Netcologne/Netaachen sind oft günstiger. 

Am besten vergleichen Sie Tarife für Internet ohne Vertrag, um den für Sie besten Internetanbieter ohne Vertrag zu finden. Achten Sie dabei einfach auf Optionen, die Ihnen besonders wichtig sind. Bei einem Tarifvergleich wird die Verfügbarkeit automatisch geprüft.

Wie viel kostet Internet ohne Vertrag?

Pfeil

Je nach Geschwindigkeit und Provider bekommen Sie monatlich kündbare Tarife ab rund 37 €. Im CHECK24 Internet-Vergleich finden Sie garantiert das günstigste Angebot für Ihre Bedürfnisse. 

Wie ist die Kündigungsfrist bei Internet-Verträgen ohne Vertragslaufzeit?

Pfeil

Sie können alle Internet-Verträge ohne Vertragslaufzeit monatlich kündigen. Die genaue Kündigungsfrist ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Meist beträgt sie 14 Tage oder vier Wochen.

Für wen lohnt sich Internet ohne Vertrag?

Pfeil

Internet ohne Vertrag lohnt sich für alle, die kurz vor einem Umzug stehen, ein Auslandssemester planen oder schnell aus dem Vertrag aussteigen wollen. Auch für WGs mit wechselnden Vertragsinhabern ist Internet ohne Vertrag eine Option.

Internet mit Vertrag ist jedoch empfehlenswerter, da die Angebote günstiger sind und mehr Provider zur Auswahl stehen.

Wie funktioniert mobiles WLAN ohne Vertrag?

Pfeil
 
Das könnte Sie auch interessieren
Über den CHECK24 Internet-Vergleich

CHECK24 ist seit 2009 Ihr Experte für günstige Internet-Tarife. Bei uns vergleichen Sie bei über 300 Anbieter und mehr als 3.000 Tarife – alles online, übersichtlich & kostenlos.

Unser Selbstverständnis als Vergleichsportal

Pfeil

Wir bei CHECK24 sind ein unabhängiges Vergleichsportal und legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und Kundenservice. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Preisvergleich für Internet-Tarife zu bieten. Auf diese Weise möchten wir größtmögliche Transparenz schaffen und es Ihnen ermöglichen, die besten Angebote zu finden.

Wie kommen die angezeigten Preise (Durchschnittspreise) im Vergleich zustande?

Pfeil

Im Vergleich zeigen wir die Durchschnittspreise der Tarifangebote an. Dafür rechnen wir alle Kosten und Rabatte während der Mindestlaufzeit zusammen und teilen sie durch die 24 Vertragsmonate.

Wichtig: Die Durchschnittspreise machen Angebote besser vergleichbar. Ihre Rechnung vom Internetanbieter kann anders aussehen. Achten Sie hierfür auf die Angaben zur Grundgebühr in den Tarifdetails.

Im Video erklären wir, wie wir den Durchschnittspreis berechnen:

Wie funktioniert der CHECK24 Internet-Vergleich?

Pfeil

In drei Schritten finden Sie in unserem Internet-Vergleich den passenden Tarif:

  1. Geben Sie Ihre Adresse ein, wählen Sie aus, ob Sie einen neuen Internetvertrag abschließen oder den Anbieter wechseln möchten und klicken Sie auf "vergleichen". Zusätzlich können Sie angeben:
    • WLAN-Router gewünscht?
    • Internet mit TV?
    • Unter 30 Jahre alt? Dann gibt’s oft Young-Tarife!
    • Mobilfunk-Kunde? Geben Sie Ihre Handynummer an und wir prüfen, ob ein Kombi-Vorteil möglich ist.
  1. Wir prüfen automatisch, welche Internet-Tarife an Ihrer Adresse verfügbar sind und berücksichtigen alle Technologien: DSL, Kabel, Glasfaser oder mobiles Internet über LTE und 5G. Sie sehen nur Tarife, die bei Ihnen verfügbar sind und kein Angebot, das bei Ihnen nicht funktioniert!
  2. Vergleichen Sie alle Tarife, passen Sie das Vergleichsergebnis nach Belieben an und bestellen dann einfach das beste Angebot.

Danach läuft alles wie von selbst: Unsere Experten prüfen Ihre Bestellung, kommen bei Fragen auf Sie zu und übermitteln den Auftrag an den Anbieter. Dieser teilt Ihnen den Anschlusstermin für Ihren neuen Internet-Tarif mit.