| lwe
Post von der Sparkasse München: die Preise für Girokonten steigen. (Quelle: Patrik Stollarz/Getty Images)
Neben den monatlichen Kontoführungsgebühren von 2,25 Euro verlangt die Stadtsparkasse München beim Basismodell künftig für jede Gutschrift und Abbuchung eine Gebühr. Zahlungen mit der Kontokarte, die Abbuchung des Strom- oder Telefonanbieters und die Bargeldabhebung am Geldautomaten werden jeweils 49 Cent kosten. Auch für den Geldeingang von Gehalt oder Rente wird die Gebühr fällig.
Update vom 21.07.2023: Drei Tage nach der ersten Ankündigung hat die Stadtsparkasse München drei wesentliche Punkte des geplanten Gebührenmodells wieder zurückgenommen. Das geht aus einer gemeinsamen Pressemeldung des Oberbürgermeisters und des Vorstandsvorsitzenden der Bank vom 20.07.2023 hervor. Für das Geldabheben am Sparkassen-Automaten müssen Kunden demnach keine Gebühren bezahlen. Auch die Anzahl kostenloser Bargeldabhebungen am Bankschalter werden von zwei auf vier erhöht. Um hohe Kosten zu vermeiden, sind Kartenzahlungen von Beträgen unter 10 Euro gebührenfrei.
Bei einer durchschnittlichen Kontonutzung mit 25 Buchungsposten pro Monat kommen beim Basismodell schnell Extrakosten in Höhe von 12,25 Euro pro Monat zustande. Auf das Jahr hochgerechnet zahlen Kunden im Beispielfall 147 Euro Gebühren für Gutschriften und Abbuchungen. Dazu kommen noch die monatlichen Kontoführungsgebühren plus die jährliche Pauschale für die Sparkassen-Card mit 15 Euro. Insgesamt sind das Kosten in Höhe von satten 189 Euro pro Jahr und Basiskonto. Das geht ganz schön ins Geld.
„Gebühren für Girokonten und Geldabheben müssen nicht sein“, sagt Dr. Tim Koniarski, Geschäftsführer Girokonto bei CHECK24. „Verbraucher mit einem kostenpflichtigen Konto sollten prüfen, ob sie die gleichen Leistungen gebührenfrei bei einer anderen Bank erhalten.”
Auch Verbraucherschützer und Stiftung Warentest raten bei hohen Kontogebühren zu einem Girokontowechsel.
Im CHECK24 Girokonto-Vergleich finden Kunden gleich elf Banken mit einem kostenlosen Girokonto. Dank des digitalen Kontoumzugs funktioniert der Wechsel zudem einfach und schnell.
Quelle: CHECK24 Girokonto-Vergleich (Stand 07/23)
089 - 24 24 11 24
8 - 20 Uhr | Mo - So
oder eine Mail an: kredit@check24.de
Trotz fehlendem Filialnetz und Bankschalter: So zahlen Kunden einer Direktbank Bargeld auf ihr Girokonto ein. » mehr
Innerhalb von fünf Minuten das Girokonto wechseln? Das geht mit dem neuen Kontoumzug von CHECK24. Mit nur einem Klick werden auch Daueraufträge umgezogen. Das war bisher noch nicht möglich. Wie der neue Service funktioniert und wie schnell es tatsächlich geht. » mehr
Der Zahlungsverkehr in Deutschland befindet sich im ständigen Wandel. Zum 1. Juli 2023 wurde die zusätzliche Zahlungsfunktion Maestro auf der Girocard eingestellt. Wir haben die wichtigsten Antworten zum Maestro-Aus zusammengestellt und uns angeschaut, welche Kontokarten Banken ihren Kunden zur Verfügung stellen. » mehr