Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strompreis So sparen Sie Stromkosten trotz steigender Strompreise

|

Die Strompreise im Großhandel sind zuletzt zwar gesunken, die Verbraucherpreise bleiben aber dennoch auf hohem Niveau. Die Kosten für Strom lagen mit im Schnitt 2.187 € im Oktober 41 % über dem Vorjahresmonat (1.556 €). Viele Verbraucher*innen versuchen deshalb, im Haushalt Stromkosten zu sparen. Schon ein paar einfache Tipps können helfen, die Stromrechnung zu reduzieren.

So sparen Sie Stromkosten trotz steigender Strompreise
Strom sparen, ist eine gute Möglichkeit die Stromrechnung zu reduzieren.
Der Stand-by-Modus bei Elektrogeräten ist ein wahrer Stromfresser, deshalb sollten Verbraucher*innen alle Geräte vom Netz nehmen, wenn sie nicht gebraucht werden. Haushaltsgeräte wie z.B. Toaster oder Wasserkocher können bedenkenlos ausgesteckt werden. Bei OLED-Fernseher gilt jedoch Vorsicht, denn hier kann das Steckerziehen dem Gerät sogar schaden. Ladegeräte von Smartphones oder Laptops sollten nur beim Ladevorgang an der Steckdose sein, ansonsten sollten sie vom Netz getrennt werden, um Strom zu sparen. Waschmaschinen oder Stehlampen besitzen üblicherweise einen echten Netzschalter und müssen nicht vom Netz getrennt werden. Wer unsicher ist, welches Gerät auch Strom verbraucht, wenn es nicht genutzt wird, sollte sich ein Strommessgerät besorgen. So findet man heimliche Stromfresser am besten. Um aktuelle Strompreise zu prüfen, können Verbraucher*innen zudem den Stromvergleich nutzen.

 

Weitere Nachrichten über Strom

08.12.2023 | Strom sparen
Energiesparen zur Adventszeit: So viel sparen Sie durch LED-Beleuchtung
Wie viel kostet der festliche Glanz in unseren Wohnungen? Erfahren Sie, wie hoch die Stromkosten in der Weihnachtszeit werden und wie viel Sie durch LED-Beleuchtung sparen können.
29.11.2023 | Strompreisbremse
Strompreisbremse läuft aus: Verbraucher müssen mit steigenden Strompreisen rechnen
Bundesfinanzminister Christian Lindner verkündete heute das Ende der Preisbremse für Strom zum Jahresende. Verbraucher in der Grundversorgung sind dabei am meisten betroffen.
21.11.2023 | Strompreissenkung
340 Strompreissenkungen in der Grundversorgung ab Januar 2024: Große Ersparnis für Verbraucher
Ab dem 1. Januar 2024 dürfen sich Millionen von Haushalten über eine Senkung ihrer Strompreise freuen. Insgesamt sind 340 Fälle von Strompreissenkungen in der Grundversorgung angekündigt. Doch ein Wechsel zum Alternativanbieter lohnt sich weiterhin.
15.11.2023 | Strompreis
Deutsche Haushalte zahlen dritthöchste Strompreise in Europa
Deutsche Privathaushalte tragen eine immense Last, denn ihre Strompreise gehören zu den höchsten in Europa. Nur Belgien und Liechtenstein übertrumpfen Deutschland in dieser bedenklichen Rangliste.
12.10.2023 | Netznutzungsentgelte
Stromnetzentgelte 2024: Steigende Kosten in Bayern und Thüringen erwartet
Die Netznutzungsentgelte für Strom dürften im kommenden Jahr deutschlandweit ansteigen, so erste Veröffentlichungen von Netzbetreibern. Die Preisänderungen fallen jedoch je Bundesland unterschiedlich aus.