Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
vorsorge@check24.de
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenEine reine Risikolebensversicherung dient nicht wie eine Kapitallebensversicherung der Kapitalbildung. Sie gehört zum Versicherungstyp Risikoversicherung und ist in ihrer Reinform eine Todesfallversicherung. Sie darf nicht mit der Sterbegeldversicherung verwechselt werden.
Der Unterschied zwischen Kapital- und Risikolebensversicherung liegt darin, dass eine Kapitallebensversicherung meist als private Altersvorsorge und eine RLV als reiner Todesfallschutz dient. Das heißt, nur wenn der Versicherte verstirbt, zahlt die Assekuranz die vereinbarte Versicherungssumme an die Personen mit Bezugsrecht aus.
Verstirbt der Versicherte nicht während der Laufzeit, erhält der Beitragszahler die Beiträge nicht am Laufzeitende zurück. Eine RLV als Todesfallversicherung unterscheidet sich von einer Sterbegeldversicherung im Wesentlichen darin, dass die Sterbegeldversicherung keine Laufzeit hat (läuft bis zum Tod) und die Versicherungssumme meist um einiges niedriger ist als bei der RLV. In der Regel sollen mit einer Sterbegeldversicherung die Bestattungskosten beglichen werden können. Eine RLV soll Hinterbliebene langfristig finanziell entlasten.
Spartipps für die Risikolebensversicherung:
Die Risikolebensversicherung ist ein wichtiger Schutz für den Todesfall. Mit den Spartipps von CHECK24 erhalten Sie diesen Risikoschutz zu günstigen Beiträgen.