Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
vorsorge@check24.de
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenEine Risikolebensversicherung ist eine Todesfallversicherung d.h., sie soll Personen, die vom Versicherten wirtschaftlich abhängig sind, finanziell für den Todesfall absichern. Wenn die Hinterbliebenen vom Einkommen des Versicherten abhängig sind, ist eine Risikolebensversicherung ein günstiger und sinnvoller Risikoschutz. Für die Festlegung der Versicherungssumme gibt es eine Faustregel.
Soll hingegen ein Kredit abgesichert werden (z.B. Annuitätendarlehen) bzw. dessen Tilgungsraten, dann sollte eine fallende Versicherungssumme vereinbart werden. Bei einer RLV mit fallender Versicherungssumme nimmt die vereinbarte Versicherungssumme bei fortschreitender Tilgung (entsprechend der Restschuld) ab. Die Vertragslaufzeit sollte der Darlehensdauer, und die Versicherungssumme der Darlehenshöhe entsprechen.
Tipp: Eine fallende RLV ist von den Beiträgen zu Beginn meist günstiger als eine klassische RLV, da die Berechnung risikoadäquat ist. Zu beachten ist jedoch, dass je länger die Laufzeit, desto höher die Beiträge. Diese Form der RLV eignet sich für Fälle, bei denen der Zeitpunkt absehbar ist, wann die Bezugsberechtigten Personen finanziell unabhängig sind.
Beiträge zur Restschuldversicherung online vergleichen!
Eine Restschuldversicherung bietet Ihnen eine günstige Möglichkeit zur Absicherung eines Darlehens. Jetzt den Restschuldversicherungsvergleich kostenlos durchführen!