Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 65
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rente@check24.de
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch
Mo. bis Fr. von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenFörderfähige Sparformen der Riester Rente
Förderfähig sind Banksparpläne, klassische und fondsgebundene Rentenversicherungen sowie Fondssparpläne. Neuere Produkte sind Riester-Bausparverträge und Riester-Darlehen, die es seit der Einführung von Wohn-Riester gibt. Alle Produkte müssen durch die BaFin zertifiziert sein.
Höhe der staatlichen Zulagen
Kapitalgarantie
Zum Beginn des Auszahlungszeitpunktes muss mindestens die Summe der eingezahlten Beiträge und der Zulagen garantiert sein. Es besteht also kein Verlustrisiko.
Nachgelagerte Besteuerung
Während der Ansparphase erhält man staatliche Zuschüsse und darüber hinaus Steuervorteile. Dafür muss man nach Rentenbeginn die monatliche Rente oder die Kapitalauszahlung voll versteuern. Dafür dürfte im Alter der persönliche Steuersatz niedriger sein.
Pfändung
Das Guthaben eines Riester-Vertrags ist während der Ansparphase pfändungssicher.
Riester und Hartz IV
Das Kapital in einem Riester-Vertrag bleibt bei längerer Arbeitslosigkeit bei der Anrechnung von Vermögen unberücksichtigt. Die Behörden können das Kapital nicht mit dem Arbeitslosengeld II verrechnen oder verlangen, dass es verwertet wird. Die Riester-Rente bleibt als Altersversorgung unangetastet.
Todesfall
Während des Rentenbezugs
Aus dem Riester-Vertrag wird eine lebenslange Rente in gleichbleibender oder steigender Höhe gezahlt. Verstirbt der Versicherte vor Ende einer vereinbarten Garantiezeit, kann der Ehepartner die Rente für diese Zeit weiter beziehen.
Vor Rentenbeginn
Das Kapital kann förderunschädlich auf einen Riester-Vertrag des Ehe- oder Lebenspartners übertragen werden. Die staatlichen Zulagen und Steuervorteile müssen dann nicht zurückgezahlt werden. Für Kinder und andere nahe Verwandte besteht diese Möglichkeit jedoch nicht. Sie müssten die staatliche Förderung in jedem Fall zurückzahlen. Je nach Vertrag kann auch ein Todesfallschutz für Angehörige vereinbart werden.
Übertragung auf andere Anbieter
Das angesparte Kapital kann (meist gebührenpflichtig) entweder auf einen anderen Tarif beim selben Anbieter oder auf einen anderen eventuell leistungsfähigeren Anbieter übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt der Übertragung weniger Kapital angespart sein kann, als Sparbeiträge in Summe eingezahlt wurden. Gründe hierfür können etwa schlechte Kursentwicklungen bei Fonds, Abschlusskosten oder Provisionen sein.
Wohn-Riester
Wer selbst genutztes Wohneigentum zur Altersvorsorge bauen oder kaufen möchte, kann dafür angespartes Kapital aus einem bestehenden Riester-Vertrag komplett oder teilweise entnehmen.
Zertifizierung
Jeder Anbieter von Riester-Verträgen muss zertifiziert sein. Die Zertifizierung erfolgt durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Gesetzliche Grundlage ist das AltZertG.
Voraussetzungen für die Zertifizierung sind:
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie insgesamt 136 Tarifkombinationen der Rentenversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie insgesamt 136 Tarifkombinationen der Rentenversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.