Mo - So 7:30 - 23:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 23:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 22:00 Uhr
Mo - So 8:00 - 20:00 Uhr
München, 11.05.2015 | 14:36 | jw
In Dresden werden Übernachtungen in Hotels ab Juli teurer. Der Dresdner Stadtrat hat aktuellen Medienberichten zufolge am Donnerstag beschlossen, eine Beherbergungssteuer einzuführen. Touristen müssen ab dem Sommer einen Betrag von 6,6 Prozent auf den Übernachtungspreis als Aufwandssteuer zahlen. Die Stadt geht davon aus, dass die Steuer pro Jahr Mehrreinnahmen von rund sechs Millionen Euro in die Kassen spült.
Bei einem Übernachtungspreis von 50 Euro wird Dresden eine Bettensteuer von 3,30 Euro berechnen.
Das Hotel Adlon Kempinski Berlin bietet im Rahmen eines Pilotprojekts künftig Fitnessräder in Hotelzimmern und Suiten an. Die Luxusunterkunft kooperiert für diesen Service mit der Marke Peloton.
Der TÜV-Verband hat eine Zertifizierung für Hotels und Gastbetriebe entwickelt. Sie zeigt auf, dass Hygiene und Infektionsstandards in Corona-Zeiten eingehalten werden.
Hotels in Österreich dürfen ab dem 29. Mai wieder Gäste beherbergen. Das hat die österreichische Tourismusministerin am 28. April bekanntgegeben.
Meliá Hotels eröffnet sein neues Glanzstück am 14. Februar. Das Meliá ME Dubai gilt schon jetzt als neues Wahrzeichen des Emirats Dubai.
Noch in diesem Jahr will die Hotelkette Iberostar zwei neue Anlagen auf Mallorca eröffnen. Dabei handelt es sich um ein Hotel direkt am Meer sowie ein Fünf-Sterne-Haus in Portocolom.