Der Großteil der Zahlungen in Ladengeschäften erfolgt in Schweden bereits bargeldlos. In Zukunft könnte das Land ganz ohne Bargeld auskommen. » mehr
Die Deutsche Bundesbank warnt vor betrügerischen E-Mails, die mit dem Logo oder Namen der deutschen Zentralbank versehen sind. » mehr
Die Kreditkartengesellschaft Mastercard investiert in neue Online-Bezahlfunktionen, um den Einkauf im Internet für Kunden noch einfacher zu machen. » mehr
Voraussichtlich im Sommer 2014 kommt in Deutschland mit MasterPass Wallet eine neue Technologie auf den Markt, die Einkäufe im Internet vereinfachen soll. » mehr
Das kontaktlose Bezahlen in Deutschland ist auf dem Vormarsch - jetzt bietet etwa auch Galeria Kaufhof die neue Funktion an. » mehr
Die Internationalisierung ist einer der Online-Zahlungstrends 2014, dabei spielt die Kreditkarte eine entscheidende Rolle. » mehr
Wenn Verbraucher in Ländern mit anderer Währung per Kreditkarte zahlen, werden oft überhöhte Gebühren fällig. » mehr
Das Kreditkarten-Unternehmen Visa bewertet den Gesetzesentwurf der EU-Kommission zur Deckelung der Interbankenentgelte als positiv. » mehr
Mit Hilfe von Kreditkartengesellschaften wie Visa und MasterCard baut Myanmar die Akzeptanz von Kreditkarten aus - Touristen könnten davon profitieren. » mehr
Hilfsaktion der Vereinten Nationen und MasterCard hilft hungerleidenden Bürgerkriegsflüchtlingen durch Ausgabe von elektronischen Lebensmittelgutscheinen. » mehr