{{ sLabel }}
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
kfz-serviceteam@check24.de
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Seit Anfang 2019 heißt das Kompaktmodell von Toyota wieder ganz offiziell Corolla. Den Toyota Auris gibt es nicht mehr.
Der aktuelle Corolla steht auf einer neuen Plattform. Das Modell gibt es als Schägheck, als Limousine oder als Kombi – und erstmals auch als Hybriden.
Der 4,37 Meter lange Corolla ist im Frontbereich von dem trapezförmigen Lufteinlass sowie den gezackten LED-Scheinwerfern geprägt.
Am etwas nüchternen Heck sind die Leuchteinheiten zweigeteilt. Das ermöglicht eine breitere Heckklappe, die zudem recht weit nach unten gezogen ist.
Für das Laderaumvolumen sowie den Innenraum verspricht Toyota reichlich Platz.
Einen Toyota Corolla gibt es schon seit 1966. Seit 1971 wurde das Modell auch in Deutschland verkauft – bis ins Jahr 2009 und dann wieder ab 2014.
Die Automodelle, die den Namen Corolla tragen, haben bis auf die identische Bezeichnung nichts miteinander zu tun.
Autor: Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung. Kontakt: michael.langenwalter@check24.de