Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
tierkrankenversicherung@check24.de
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich von 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 49tkv@check24.deMit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenDie Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist ein Katalog, welcher alle veterinärmedizinischen Behandlungen mit den dazugehörigen Kosten enthält. Sie wird von der Bundesregierung verabschiedet und ist für alle Tierärzte verbindlich. Die Gebührenordnung für Tierärzte umfasst vier Gebührensätze. Je höher diese sind, desto teurer ist die Tierarztrechnung.
Zu normalen Sprechstundenzeiten kann ein Tierarzt je nach Aufwand und Schwere der Behandlung bzw. Operation den ein-, zwei- oder dreifachen Satz berechnen. In Notfällen bzw. außerhalb der Sprechzeiten kann ein Tierarzt den Höchstsatz in Rechnung stellen (4-facher Satz). Zusätzlich muss er eine pauschale Notdienstgebühr von 50 Euro verlangen.
Folgendes Beispiel stammt aus der Gebührenordnung für Tierärzte 2020 und zeigt die Höhe des Betrags für die Kastration einer Katze nach den ein- bis vierfachen Gebührensätzen:
Kastration | 1-fach | 2-fach | 3-fach | 4-fach |
männliche Katze | 19,24 € | 38,48 € | 57,72 € | 76,96 € |
weibliche Katze | 57,72 € | 115,44 € | 173,16 € | 230,88 € |
Welchen Gebührensatz eine Katzenversicherung höchstens übernimmt, hängt vom jeweiligen Tarif ab. In der Regel bezahlt sie die Tierarztrechnung bis zum drei- oder sogar vierfachen Satz. Bei letzterem benötigt die Katzenkrankenversicherung allerdings oftmals eine schriftliche Bestätigung des Tierarztes über den Notfall.
Umfassender Schutz im Notfall:
Um auch bei Notfällen umfassend geschützt zu sein, empfiehlt sich ein Katzenkrankentarif, der die Abrechnung zum vierfachen Gebührensatz erstattet. So sind Sie und Ihre Katze auch bei komplizierten Eingriffen zu Notdienstzeiten auf der sicheren Seite.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 49 Tarifvarianten der Katzenkrankenversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung”) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage”) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.