Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Vodafone Glasfaser: Tarife & Verfügbarkeit

Vodafone versorgt große Teile Deutschland mit Highspeed Glasfaser-Internet. Hier lesen Sie, welche Tarife es bei Vodafone gibt und ob Glasfaser von Vodafone auch an Ihrer Adresse schon verfügbar ist. 

Vodafone Glasfaser-Tarife

Wer mit höchsten Geschwindigkeiten im Internet surfen will, kann das mit einem Glasfaser-Tarif einfach erreichen. Bei Vodafone gibt es verschiedene Angebote für Internet über Glasfaser. Im CHECK24-Vergleich erkennen Sie GigaZuhause-Glasfaser-Tarife ganz einfach an der grünen „Glasfaser“-Kennzeichnung am jeweiligen Tarif. 

Unter anderem finden Sie bei Vodafone diese Glasfaser-Angebote: 

Vodafone

GigaZuhause 100 Glasfaser

  • 100 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive
  • Einsteiger-Tarif: Perfekt für Einzelpersonen und Normal-Surfer

ab Ø 28 € pro Monat

Vodafone

GigaZuhause 250 Glasfaser

  • 250 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive
  • Perfekt für Homeoffice, 4K-Streaming und Online-Gaming

ab Ø 30 € pro Monat

Vodafone

GigaZuhause 1000 Glasfaser

  • 1.000 MBit/s
  • Telefon-Flatrate inklusive
  • Ideal für Familien: Mehrere Nutzer können gleichzeitig streamen und surfen

ab Ø 49 € pro Monat

Ein grauer Kreis mit einem grauen Ausrufezeichen innen

Verfügbarkeitsprüfung erforderlich

Die Verfügbarkeit dieser und zahlreicher weiterer Angebote können Sie prüfen, indem Sie Ihre Adresse oben auf dieser Seite eingeben!

Was kosten die Glasfaser-Tarife bei Vodafone?

Je nach gewähltem Angebot unterscheiden sich die monatlichen Kosten für Ihren Tarif. Highspeed-Internet, Telefon-Flats oder Extras wie TV-Optionen (z. B. GigaTV) erhöhen die Kosten für Ihren Glasfaser-Tarif. 

Im CHECK24 Internet-Vergleich finden Sie immer das günstigste Glasfaser-Angebot an Ihrer Adresse. Zusätzlich sparen Sie bei CHECK24 durch Cashbacks und Boni

Bündel farbiger Glasfaserkabel mit Metallenden auf einer Holzoberfläche

Vodafone Glasfaser-Verfügbarkeit

11 Millionen Haushalte steht Glasfaser-Internet von Vodafone laut Angaben des Unternehmens zur Verfügung. 7 Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse sollen bis 2029 dazukommen. 20 Prozent der neuen Anschlüsse sollen dabei in Regionen entstehen, in denen aktuell noch kein Vodafone-Gigabit-Anschluss verfügbar ist. 

Ob Glasfaser-Internet von Vodafone an Ihrer Adresse bereits verfügbar ist, können Sie mit der CHECK24-Verfügbarkeitsprüfung herausfinden. 

Wie bekomme ich Vodafone Glasfaser ins Haus?

Wie wird Glasfaser von Vodafone verlegt?

Pfeil

1. Grundverlegung vor Ort

Ist der Glasfaser-Ausbau bei Ihnen geplant, werden Glasfaser-Leitungen von einem Hauptverteiler zu mehreren Unterverteilern bis in Ihre Straße gelegt.

2. Verlegung im Haus

Anschließend wird Ihre Immobilie an das Glasfasernetz angeschlossen. Dafür wird das Glasfaser-Kabel unterirdisch von der Straße zum Gebäude gelegt. Die Eintrittsstelle der Glasfaser-Leitung kann jedoch variieren. Über die genauen Baumaßnahmen werden Sie vorher aufgeklärt.

3. Installation im Haus

Dann wird die Glasfaser-Dose montiert. Jetzt können Sie Ihren Router mit der Glasfaser-Dose verbinden und über Ihren Glasfaser-Anschluss im Internet surfen. 

Was kostet der Glasfaseranschluss bei Vodafone?

Pfeil

Der Anschluss Ihres Hauses an das Glasfasernetz kostet ab 1.500 €. Für die Verkabelung im Haus und die Installation belaufen sich die einmaligen Kosten bei Vodafone auf rund 600 €

Bei Verträgen, die in der Vorvermarktungsphase abgeschlossen werden, sind der Hausanschluss und das Installationspaket von Vodafone kostenlos.

Vodafone Glasfaser: Router

Für Ihren Glasfaser-Tarif können Sie einen kompatiblen Glasfaser-Router Ihrer Wahl nutzen. Besonders einfach ist es, wenn Sie den Router bei der Buchung Ihres Vodafone Glasfaser-Tarifs direkt mieten. Damit stellen Sie sicher, dass der Router auch zum Tarif bzw. zur Anschlussart passt.

Bei Vodafone haben Sie die Wahl zwischen zwei Modellen.

FRITZ!Box 7530 AXFRITZ!Box 5690 FRITZ!Box 7590 AX
WLAN-StandardWifi 6Wifi 6 Wifi6
Modem integriert✔️✔️ ✔️
Max. Geschwindigkeit 3.000 MBit/s 3.600 MBit/s 2.400 MBit/s
Preisab 5,99 € pro Monatab 8,99 € pro Monatab 0,- € pro Monat
Technische Datenzur Herstellerseitezur Herstellerseitezur Herstellerseite
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Tipp

Ob Sie den Router kaufen oder mieten wollen, ist Ihnen überlassen.

Da Internet-Tarife nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit meist deutlich teurer werden, lohnt sich ein regelmäßiger Vertragswechsel. In dem Fall profitieren Sie von der Router-Miete deutlich mehr. 

Kein Glasfaser? Internet-Alternativen von Vodafone

Zur Vodafone-Übersichtsseite

Häufige Fragen zu Vodafone Glasfaser

Hat Vodafone auch ein Glasfasernetz?

Pfeil

Ein eigenes Glasfasernetz hat Vodafone nicht. Vodafone Glasfaser-Tarife laufen über die Netze anderer Anbieter wie Deutsche Glasfaser oder Telekom.

Ist man bei Glasfaser an einen Anbieter gebunden?

Pfeil

Generell sind Sie nicht an einen Glasfaser-Anbieter gebunden. Wenn Ihnen mehrere Anbieter ein Vertragsangebot machen, können Sie frei wählen. 

Wie gut ist Vodafone Glasfaser?

Pfeil

In vielen Regionen Deutschlands erreicht Vodafone Glasfaser schon jetzt bis zu 1.000 MBit/s. Der Glasfaser-Anbieter punktet vor allem durch seine hohe Verfügbarkeit innerhalb Deutschlands

Weitere Glasfaser-Anbieter

Annegret Wagner | CHECK24

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annegret Wagner

Annegret Wagner ist seit 2011 beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für Internet-Tarife, Glasfaser, Kabel, DSL und Streaming.