Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Glasfaser-Internet: Mit Highspeed in die Zukunft!

Bis zu 370 € Cashback
CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Glasfaser-Vergleich bei CHECK24 - Ihre Vorteile

Glasfaser-Internet ist schnell, stabil und zukunftssicher. Auf der Suche nach dem besten Glasfaser-Tarif sind Sie im Vergleich von CHECK24 an der richtigen Adresse. Bei CHECK24 finden Sie blitzschnell heraus, ob Sie bereits auf der Überholspur surfen können.

Illustration einer Hand mit gelbem Ärmel, die auf einem Tablet ein Kästchen mit einem Häkchen markiert.
In 5 Minuten einfach wechseln

Geben Sie Ihre Adresse ein. Dann prüfen wir alle Tarife und zeigen Ihnen nur Glasfaser-Tarife, die an Ihrer Adresse verfügbar sind. 

Illustration einer Waage auf einem Stapel von Gesetzesbüchern, die für den Vergleich steht.
Tarife vergleichen & sparen

Vergleichen Sie Tarife von mehr als 300 Anbietern. Durch Cashbacks bekommen Sie Tarife bei CHECK24 günstiger als beim Anbieter.

Illustration eines Hauses, das mit einem Smartphone verbunden ist, das eine erfolgreiche Prüfung anzeigt.
Abschließen & durchgehend online sein

Schließen Sie Ihren neuen Vertrag ab. Wir versprechen wir Ihnen, dass Sie beim Wechsel durchgehend online sind.

eKomi Kundenbewertungen

eKomi

Das sagen unsere Kunden

alle Bewertungen

Glasfaser-Internet: Alle Vorteile auf einen Blick

Egal, ob Streaming in 4K oder Online-Gaming in Echtzeit – mit Glasfaser-Internet ist man bestens ausgestattet. Eigentümer können mit diesem Festnetzanschluss sogar den Wert ihrer Immobilie steigern.

Hier die Vorteile von Glasfaser auf einen Blick:

  • Surfen mit hohen Geschwindigkeiten
  • Online-Gaming in Echtzeit
  • Streaming in 4K – höchste Qualität
  • Zuverlässig fürs Homeoffice
  • Nachhaltige Anschlussart
  • Wertsteigerung der Immobilie
Illustration einer Frau mit Daumen hoch, umgeben von Symbolen für Geschwindigkeit, Gaming, Nachhaltigkeit, Streaming, Kostenersparnis und stabile Internetverbindung.
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Kostenlosen Glasfaseranschluss sichern

Im CHECK24 Internet-Vergleich sehen Sie einen Hinweis (verfügbar ab), wenn bei Ihnen ein Glasfaserausbau stattfindet.

Oft gibt es dann spezielle Glasfaser-Vorvermarktungstarife. Mit denen sichern Sie sich tolle Vorteile, wie einen kostenlosen Hausanschluss!

Glasfaser-Anbieter im Überblick

Im CHECK24 Tarife-Vergleich finden Sie viele verschiedene Glasfaser-Anbieter. Das sind einerseits die großen Anbieter wie O2, Vodafone und 1&1. Sie erweitern ihre Netze in vielen deutschen Städten.

Andererseits gibt es auch kleinere und regionale Netzbetreiber. Sie konzentrieren sich auf bestimmte Gebiete oder einzelne Städte. Zum Beispiel gehören dazu Deutsche Glasfaser im ländlichen Raum, Mnet in München oder Netcologne in Köln.

Glasfaser-Internet: Häufige Fragen & Antworten

Was ist Glasfaser und wie funktioniert es?

Pfeil

Beim Glasfaser-Internet reisen die Daten als optische Lichtsignale durch ein dünnes Glasfaserkabel. Man nennt dieses Kabel auch Lichtwellenleiter. Die Lichtsignale bewegen sich unglaublich schnell. Da sie kaum auf Widerstand treffen, können Daten fix und über große Distanzen verschickt werden – ganz ohne Qualitätsverlust!

Wie viel kostet Glasfaser-Internet pro Monat?

Pfeil

Die monatlichen Kosten für einen Glasfaser-Tarif hängen stark davon ab, welche Geschwindigkeit oder Zusatzoptionen man wählt.

Dazu gehören zum Beispiel eine Festnetz-Flatrate, eine TV-Option oder eine kurze Mindestvertragslaufzeit.

  • Günstige Glasfaser-Angebote gibt es schon ab etwa 25 € im Monat.
  • Möchte man das Giganetz voll nutzen, sind es ungefähr 70 € oder mehr pro Monat.

Was sind die Nachteile von Glasfaser?

Pfeil
  • Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist in vielen Bundesländern noch gering.
  • Glasfaser-Tarife können teurer sein als andere Festnetz-Technologien.
  • Bei den Bauarbeiten muss das Glasfaserkabel auf dem Grundstück verlegt werden. 

Trotzdem sieht man Glasfaser als Investition in die Zukunft. Das haben auch die Netzbetreiber gemerkt und bieten oft eine kostenlose Verlegung der Glasfaseranschlüsse an.

Welcher Router ist für Glasfaser geeignet?

Pfeil

Für die Hardware zum Glasfaser-Tarif gibt es zwei Optionen:

  • Ein externes Glasfaser-Modem mit einem herkömmlichen WLAN-Router. Das ist praktisch, wenn Sie bereits ein aktuelles Gerät besitzen und sich einen Neukauf sparen möchten.
  • Ein Glasfaser-Router mit integriertem Modem. Der ist energiesparender und perfekt, wenn Sie sich ein neues Gerät zulegen wollen.

Glasfaseranschluss: Was sind FTTH, FTTB und FTTC?

Pfeil

Es gibt verschiedene Arten von Glasfaseranschlüssen: FTTH, FTTB und FTTC. Die Begriffe zeigen an, wie weit das Glasfaserkabel reicht. Den Rest der Strecke überbrücken Kupferleitungen.

  • FTTH (Fiber to the Home) bringt die Leitung bis direkt ins Haus oder in die Wohnung.
  • FTTB (Fiber to the Building) führt die Leitung bis in den Keller des Gebäudes.
  • FTTC (Fiber to the Curb) endet an einem Verteilerkasten am Straßenrand.

Echte Glasfaser meint FTTH, also Fiber to the Home. Hier verlegt man das Glasfaserkabel direkt bis in die Wohnung. So erreicht man die schnellste Datenübertragung und die beste Signalqualität. Dafür sind allerdings Bauarbeiten in jeder Wohnung notwendig.

Diagramm, das den Unterschied zwischen FTTC, FTTB und FTTH zeigt, einschließlich der Nutzung von Glasfaser- und Kupferkabeln für die Verbindung zum Haus.