- Startseite »
- DSL & Handy »
- News »
- Internet über LTE: Vodafone verdoppelt GigaCube-Geschwindigkeit
München, twi
Mit bis zu 300 MBit/s können Vodafone-Kunden mit dem Tarif GigaCube künftig im Internet surfen. In Kombination mit dem gleichnamigen Router können Verbraucher bundesweit 50 Gigabyte Highspeed-Volumen monatlich nutzen.
Mehr als 90 Prozent der Haushalte können einer Mitteilung des Unternehmens zufolge bereits aufs LTE-Netz von Vodafone zugreifen. Überall dort, wo nur langsameres DSL verfügbar ist, soll der GigaCube eine Alternative darstellen. Das Angebot richtet sich aber auch an Vielreisende, die an ihrem Reiseziel innerhalb von Deutschland gerne Internetzugang hätten.
Zum Einsatz in der Ferienwohnung oder im Campingwagen eignet sich der GigaCube ebenfalls: Es gibt eine Tarifvariante, bei der nur Monate bezahlt werden müssen, in denen der GigaCube auch zum Einsatz kommt.
Regulär kostet der GigaCube-Tarif rund 35 Euro pro Monat, Kunden mit einem Red- oder Young-Mobilfunkvertrag erhalten auf die monatliche Grundgebühr zehn Euro Rabatt.
Von der Geschwindigkeitserhöhung profitieren nicht nur Neukunden sondern auch Bestandskunden.
WLAN-Verbindungen werden immer schneller. WiFi 6 ist erst wenige Monate alt und schon steht mit WiFi 6E der nächste, noch schnellere Standard in den Startlöchern. Passende WLAN-Router haben Netgear und Asus vorgestellt.
Im kommenden Jahr soll der Breitbandausbau rasant voranschreiten. Das sagte der Präsident des Bundesverbandes Breitbandkommunikation auf der Fiberweek 2020. Deutschland könnte eine 'Glasfaserexplosion' bevorstehen.
Die Deutsche Telekom und o2 haben heute bekannt gegeben, dass sie ihre Festnetz-Kooperation ausweiten. So erhält die Telefónica Marke ab Frühjahr 2021 Zugriff auf Glasfaser-Anschlüsse der Telekom haben und kann damit eigene FTTH-Tarife vermarkten. Die Kooperation muss noch von der Bundesnetzagentur genehmigt werden.
Der Branchenverband VATM hat seine 22. Marktanalyse des Telekommunikationsmarkts in Deutschland vorgestellt und zieht eine verhaltene, positive Bilanz für das Corona-Jahr 2020. Besonders der Ausbau von Gigabit-Anschlüssen gehe mit großen Schritten voran.
Mit MagentaEins Plus bietet die Deutsche Telekom den ersten Internet-Tarif an, der sowohl Festnetz als auch Mobilfunk betrifft. Der Kombitarif bietet unbegrenztes Datenvolumen und auch bei der Tariflaufzeit beschreitet das Unternehmen aus Bonn neue Wege.