Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Internet-TV: So genießt du Fernsehen online

Bis zu 370 € Cashback
CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

Traditionelles Fernsehen war gestern! Mit Internet-TV, auch IPTV genannt, schaust du über dein WLAN Filme, Serien, Sportevents und vieles mehr. Wie du TV über Internet guckst und wie du Internet und Fernsehen kombinierst, erfährst du hier.

Illustration einer Frau, die auf einem blauen Sofa sitzt und einen Laptop benutzt, mit einem WLAN-Router auf einem Beistelltisch.

Wie kann ich über Internet Fernsehen gucken?

Um TV über Internet zu schauen, gibt es nur wenige Voraussetzungen:

  • ein passendes Angebot von einem Internet-TV-Anbieter und
  • ein Gerät, auf dem man streamen kann.

Als Geräte eignen sich zum Beispiel Computer, Laptops oder Smart-TVs. Bei normalen Fernsehern kann man einen TV-Stick oder eine Streaming-Box anschließen. Diese schicken die Internet-TV-Anbieter bei Bedarf mit.

Oft können die Inhalte auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet abgespielt werden. Dafür sollte der gebuchte Tarif eine TV-App enthalten.

Bei CHECK24 Internet-Tarife mit TV vergleichen

Illustration einer Hand mit gelbem Ärmel, die auf einem Tablet ein Kästchen mit einem Häkchen markiert.
1. Daten eingeben

Gib deine Adresse ein. Achte darauf, dass die Option "Internet & TV" ausgewählt ist.

Illustration einer Waage auf einem Stapel von Gesetzesbüchern, die für den Vergleich steht.
2. Tarife vergleichen

Du siehst alle verfügbaren Tarife mit TV-Optionen. Vergleiche die Optionen miteinander.

Illustration von zwei Händen, die auf einem Tablet ein Formular mit Häkchen ausfüllen.
3. Neuen Vertrag abschließen

Bestelle direkt bei CHECK24 und sichere dir exklusive Cashbacks!

eKomi Kundenbewertungen

eKomi

Das sagen unsere Kunden

alle Bewertungen

Wer ist der beste Anbieter für Internet-TV?

Die Wahl des passenden Internet-TV-Anbieters hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Alle Anbieter haben eigene Angebote, die sich in der Anzahl der Fernsehsender, enthaltenen Streaming-Diensten oder Apps unterscheiden.

Wir zeigen, was die beliebtesten Anbieter ausmacht:

Preis pro MonatSenderauswahlLaufzeitAppStreaming-Abos (zubuchbar)verschiedene Pakete
Telekom Magenta TVab 10 €über 160 HD-Senderkeine oder 24 MonateinklusiveRTL+, Disney+, Amazon Prime, Netflix, Apple TV 5 (unterschiedlicher Umfang)
Vodafone Giga TVab 9,99 €über 50 HD-Sender24 MonateinklusiveNetflix 2 (für unterschiedliche Internetanschlüsse)
O2 TVab 6,99 €über 130 HD-Sender24 MonateinklusiveNetflix, Wow3 (unterschiedlicher Umfang)
1&1 TV ab 6,99 € über 80 HD-Sender keine oder 24 Monate nur bei 1&1 HD TV plus keine 2 (unterschiedlicher Umfang)
Pyur TV HDab 14,99 € 120 HD-Sender 24 Monatebald verfügbar keine x
Waipu TV ab 7,49 € über 190 oder 280 HD-Sender keine inklusive Netflix, Disney+, Dazn, Wow individuell zusammenstellbar
Zattoo ab 6,49 € über 200 HD-Sender keine nur bei Premium und Ultimate keine3 (unterschiedlicher Umfang) + kostenloses Basis-Abo
Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Mehr sparen mit Kombi-Angeboten

Besser im Doppelpack: Um Internet und Fernsehen zusammen zu nutzen, ist ein Kombi-Paket ideal. Man bekommt alles aus einer Hand und spart häufig Geld.

Denn einige Anbieter bieten zusätzliche Rabatte an, wie zum Beispiel Vodafone mit Gigakombi. Mit diesen Kombi-Paketen sparst du monatlich zwischen 5 und 15 €!

» mehr zu Kombi-Paketen

Häufige Fragen zum Thema

Was kostet Internet-TV im Monat?

Pfeil

Große Anbieter wie Telekom oder Vodafone haben sowohl Internet-TV als auch Internet-Tarife und mehr im Programm. Ihre Angebote starten bei etwa 10 € im Monat.

Reine IPTV-Dienste wie Zattoo und Waipu TV sind oft sogar noch günstiger und monatlich kündbar. Die Preise beginnen hier schon bei 6,50 € im Monat.

Kunden wählen am besten das Angebot, das zu ihnen passt. Möchte man zum Beispiel eine große Senderauswahl, dann ist Waipu TV eine gute Wahl. Magenta TV bietet dafür schon im kleinsten Paket ein RTL+ Abo.

Welche Vorteile hat Internet-TV?

Pfeil
Illustration einer Frau mit gelber Bluse, die mit einem Daumen nach oben ihre Zustimmung ausdrückt.
Vorteile von TV über Internet:
  • Flexibilität: Jederzeit auf Inhalte zugreifen.
  • Einfache Nutzung: Keine aufwendige Installation.
  • Sendervielfalt: Mehr Fernsehsender als bei herkömmlichem Fernsehen.
  • Zusatzfunktionen: Sendungen aufnehmen, pausieren oder später ansehen.

Welche Nachteile hat Internet-TV?

Pfeil
Illustration eines Mannes mit blauem Hemd, der mit einem Daumen nach unten seine Unzufriedenheit ausdrückt.
Nachteile von Internet-TV:
  • Hohe Anforderungen: Schneller Internetanschluss erforderlich.
  • Hoher Datenverbrauch: Viel Datenvolumen auf mobilen Geräten nötig.
  • Störungen: Keine Übertragung bei WLAN-Problemen.

Internet und TV: Welche Vertragsvarianten gibt es?

Pfeil

Um Internet und TV zu kombinieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Symbolische Darstellung eines 3-Play-Angebots mit Internet, TV und Telefon.
Die beliebteste Wahl: Internet, Festnetz & TV

Hier werden gleich drei Dinge in einem Vertrag vereint: Internet, Festnetz und TV.

Solche Verträge bieten fast alle Internet-Anbieter an. Es gibt entweder eigene Pakete wie Magenta TV oder der Anbieter kooperiert mit einem IPTV-Dienst wie Waipu TV.

Infografik, die eine Kombination aus Internet- und Telefonverträgen über eine mobile App darstellt.
Ohne Telefon: Nur Internet & TV kombinieren

Ein etwas weniger häufiges Angebot ist, nur Internet und Fernsehen zusammen zu bestellen.

Preislich gibt es oft keinen großen Unterschied zum Bestseller mit Telefon – denn Festnetz ist meistens sowieso kostenlos beim Internet-Vertrag dabei.

Internet-TV: Weitere Ratgeber zum Thema