Gratis TV-Unterhaltung gibt es im Internet zuhauf. Fast alle Sender haben Mediatheken, in denen du Live-TV und Sendungen auf Abruf findest. Auch mit Youtube & Co. kannst du kostenlos im Internet fernsehen.
Du willst Fernsehen im Internet? Kostenlos geht das am einfachsten über Livestreams. Viele Fernsehsender bieten in ihren Mediatheken Livestreams in HD-Qualität an. Diese kannst du über die Sender-Webseiten oder Apps aufrufen und dich so jederzeit und auf allen Geräten in dein Lieblingsprogramm zappen.
In den Mediatheken von ARD und ZDF findest du besonders viele Gratis-Livestreams:
Auch ProSiebenSat.1 und RTL haben eigene Livestreams.
Folgende Livestreams setzen eine kostenlose Anmeldung voraus:
Diese Livestreams setzen ein kostenpflichtiges Zusatzpaket voraus:
Wenn du dein liebstes TV-Programm gratis über das Internet schauen möchtest, wirst du am schnellsten in einer der zahlreichen Mediatheken der Fernsehsender fündig. Dort findest du neben Livestreams auch viele Sendungen on demand.
In den kostenlosen Mediatheken von ARD und ZDF steht dir das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender nahezu unbegrenzt zur Verfügung – rund um die Uhr und sogar in HD-Qualität:
Auch die privaten Sender der RTL-Gruppe und ProSiebenSat.1 haben eigene Mediatheken.
Joyn ist wie RTL+ eine praktische Lösung, denn hier findest du die Sendungen aller ProSiebenSat.1-Sender an einer Stelle.
Folgende Mediatheken setzen eine kostenlose Anmeldung voraus:
Diese Mediatheken setzen teilweise ein kostenpflichtiges Zusatzpaket voraus:
Gratis TV-Genuss für zuhause und unterwegs gibt's auch mit TV-Apps wie Zattoo und Waipu TV, Youtube und kostenlosen Streaming-Diensten. Oder du sicherst dir Internet, TV und Telefon im Paket zu günstigen Preisen.
TV-Apps bündeln die Livestreams verschiedener Fernsehsender. Zu den bekanntesten TV-Apps gehören Zattoo, Waipu TV oder auch Joyn und RTL+. TV-Apps kannst du auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Laptops, Smart TVs oder TV-Sticks nutzen.
Bei den meisten TV-Apps gibt es Gratis-Pakete oder du kannst flexibel monatlich kündigen. Die 6 besten TV-Apps verraten wir dir im TV-App-Ratgeber.
Eine weitere Möglichkeit für Gratis-TV ist Youtube. Viele Fernsehsender und Shows laden Ausschnitte oder ganze Folgen auf ihre Youtube-Kanäle hoch. Und natürlich findest du auf Youtube auch das Angebot des Content-Netzwerks funk von ARD und ZDF, das sich speziell an 14- bis 29-Jährige richtet.
Nicht zuletzt gibt es im Internet zahlreiche Streaming-Anbieter, deren Inhalte du for free nutzen kannst. Je nach Geschmack kannst du zum Beispiel US-Serien, Spielfilme oder Anime-Serien streamen. Das sind die bekanntesten kostenlosen Anbieter:
Es gibt ein Komplettpaket für Internet, TV und Telefon direkt vom Internet-Anbieter. Der große Vorteil: Du bekommst alles aus einer Hand und musst dich nicht um mehrere Verträge kümmern. Das ist zwar nicht ganz kostenlos, aber im Vergleich zu separaten Angeboten für Internet, TV und Telefon deutlich günstiger.
Ein weiterer Pluspunkt: Bei Tarifen für Internet und Fernsehen bekommst du Entertainment-Hardware mit Funktionen wie Start & Stopp, Restart, Timeshift und Aufnahmespeicher gleich on top.
(Mediatheken, Youtube & Co.)
(Smartphone, Laptop & Co.)
(mindestens 16 MBit/s)