Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 65
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
rente@check24.de
Fondsgebundene Policen bei Rentenversicherungen kombinieren einen Fondssparplan mit einer lebenslangen Rentenzahlung. Gerade in Zeiten von anhaltenden Niedrigzinsen versprechen diese Policen vergleichsweise hohe Renditen.
Der größte Unterschied zu klassischen Altersvorsorgeprodukten: Es gibt in der Regel keine Garantie, theoretisch sind – vor allem bei riskanten Fonds – auch Verluste möglich. Bei langen Laufzeiten sind diese jedoch zunehmend unwahrscheinlich.
Auf der anderen Seite sind die Gewinnchancen deutlich höher. Sie sind abhängig von der Entwicklung der Investmentfonds, in welche der Großteil der Versicherungsbeiträge investiert wird.
Bei der Auswahl einer geeigneten Fonds-Police muss sich der Anleger bei Riester- und Rürup-Verträgen zunächst für eine Chancen-Risiko-Klasse (CRK) des Produkts entscheiden. Diese sagt aus, wie riskant die Anlageform ist und welche Chancen auf Rendite sie gleichzeitig mit sich bringt.
So hat beispielsweise ein Produkt der Chancen-Risiko-Klasse 1 nur ein sehr geringes Risiko, allerdings sind auch die Gewinnchancen niedrig. Ein Produkt der CRK 5 hingegen birgt ein relativ hohes Verlustrisiko, ist jedoch besonders renditeorientiert und mit hohen Ertragschancen verbunden.