Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 48
Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
pferd@check24.de
Kostenlose Beratung
Unsere Experten stehen Ihnen telefonisch täglich zw. 8:00 - 20:00 Uhr zur Verfügung.
089 - 24 24 12 48pferd@check24.deZu teuer versichert?
Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenIhre Vorteile bei CHECK24
Einjährige Tierhaftpflicht-Verträge sind zur Hauptfälligkeit kündbar. Das bedeutet, spätestens drei Monate vor Ablauf des Vertrags muss die Kündigung dem Versicherer schriftlich vorliegen. Man spricht dann von einer ordentlichen Kündigung. Das Ablaufdatum ist in der Police festgeschrieben. Am besten verschicken Sie die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein. Dann muss Ihnen der Versicherer den Erhalt bestätigen und Sie haben einen schriftlichen Nachweis in der Hand. Entscheidend ist der Eingang der Kündigung beim Versicherer.
Ein Sonderkündigungsrecht besteht bei Beitragserhöhungen ohne dass der Versicherungssschutz erweitert wird. Innerhalb eines Monats nach Zugang der Ankündigung können Pferdehalter mit sofortiger Wirkung aus dem Vertrag aussteigen. Spätestens ist das zum Inkrafttreten der Erhöhung möglich. Für den Fall, dass die Haftpflichtversicherung vor Juni 1994 abgeschlossen wurde, gelten besondere Kündigungsrechte. Diese müssen Halter im Bedarfsfall bei ihrer Pferdeversicherung erfragen. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich ein Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Wenn ein Schaden reguliert oder die Regulierung vom Versicherer abgelehnt wurde, können beide Vertragsparteien außerordentlich kündigen. Die Kündigung des Versicherungsnehmers bei einem Schadensfall muss mit einer Frist von einem Monat nach Zahlung oder Ablehnung des Schadens erfolgen. Sie kann entweder mit sofortiger Wirkung oder zum Ablauf der laufenden Versicherungsperiode ausgesprochen werden.
Wichtig: Bei Tod oder Verkauf des Pferdes erlischt der Vertrag automatisch. In einem solchen Fall muss der Halter dem Versicherer einen Nachweis zukommen lassen.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 80 Tarife der Pferdehaftpflicht kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.
Im Pferdehaftpflicht-Vergleich von CHECK24 finden Sie über 80 Tarife für Ihren optimalen Versicherungsschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.