Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Bild der oberen Hälfte eines Handys, auf dem ein Auszug der Homepage von CHECK24 angezeigt wird. Im oberen linken Eck des Handy-Displays wird das CHECK24-Logo dargestellt. Oben rechts befindet sich ein Telefon und daneben ein Burger-Navigationsmenü. Darunter ein Banner mit vier Icons. Unter dem Banner mit den Icons werden die letzten Aktivitäten des Nutzers dargestellt. Durch einen Klick könnte er zu diesen Aktivitäten zurückkehren und beispielsweise seinen Vergleich fortsetzen. Neben dem Handy ist ein rotes Banner mit dem Schriftzug Neu.

Zu teuer versichert?

Mit unserem kostenlosen Vertrags-Check überprüfen wir Ihre bestehenden Versicherungen und zeigen Ihnen Sparpotenzial und Optimierungsmöglichkeiten.

mehr erfahren

Sie möchten kostenlos beraten werden?

Mo. bis Fr. 8:00 - 20:00 Uhr

089 - 24 24 12 78
  • Transparenter Marktvergleich
  • Kostenloser und anonymer Vergleich

Wann zahlt die Heilpraktiker- und Brillenzusatzversicherung nicht?

Während der Wartezeit übernimmt die Heilpraktiker- und Brillenzusatzversicherung keine Leistungen. Diese Frist ist meist auf drei Monate nach Versicherungsbeginn festgelegt. Die Wartezeit entfällt für Behandlungen, die infolge eines Unfalls notwendig werden.

Auch Behandlungskosten für gesundheitliche Probleme, die der Versicherte schon vor Vertragsabschluss hatte, bezuschusst die Versicherung in der Regel nicht. Das gilt auch, wenn Sie schon einen Termin mit einem Heilpraktiker oder Arzt vereinbart oder eine Behandlung begonnen haben.

Die Heilpraktiker- und Brillenzusatzversicherung leistet nur bis zu bestimmten Höchstwerten. Ist die maximale Erstattungssumme erreicht, leistet die Versicherung im vereinbarten Zeitraum nicht mehr. Bei Heilpraktikerleistungen und Naturheilverfahren gilt der Höchstwert meist für alle Leistungen in einem Jahr, bei Leistungen für Sehhilfen für alle Kosten innerhalb von zwei Jahren.