{{ sLabel }}
Hallo, ich bin Mia, Ihre digitale Kfz-Versicherungsexpertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf
der Kontaktseite
{{ popUp.subtext }}
{{ sLabel }}
Die Hauptfälligkeit ist das Datum, zu dem ein Kfz-Versicherungsvertrag beginnt beziehungsweise endet.
Bei der Kfz-Versicherung fällt die Hauptfälligkeit meist auf den 1. Januar.
Wird die Kfz-Versicherung jährlich bezahlt, ist zur Hauptfälligkeit auch der Versicherungsbeitrag für das kommende Versicherungsjahr fällig.
Ihre Kfz-Versicherung kündigen Sie zur nächsten Hauptfälligkeit – also zum Ende der Laufzeit Ihres Versicherungsvertrages. Die Kündigungsfrist ist 1 Monat. Der Kfz-Versicherer muss Ihre Kündigung also spätestens 1 Monat VOR der Hauptfälligkeit erhalten.
Nein; Die Hauptfälligkeit eines Kfz-Versicherungsvertrages legt der Kfz-Versicherer fest. Sie als Kunde können die Hauptfälligkeit demnach nicht ändern (lassen).
Weitere Definitionen:
Autor: Sascha Rhode
Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.
CHECK24 Bewertungen