Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Nirgendwo Günstiger Garantie TÜV SÜD

Deutschlands bester Vergleich

für Kfz-Versicherungen

Deutschlands bester Vergleich für Kfz-Versicherungen

Willkommen zurück!

Bis850 €sparen

Was möchten Sie versichern?
  • 330 Tarife im Vergleich
  • Nirgendwo Günstiger Garantie
  • Über 300 Experten sind für Sie da

Grobe Fahrlässigkeit in der Kfz-Versicherung

Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am

Das Wichtigste in Kürze

  • Grobe Fahrlässigkeit in der Kfz-Versicherung bedeutet, dass der Fahrer extrem unvorsichtig oder verantwortungslos handelt.
  • Viele Tarife decken inzwischen grobe Fahrlässigkeit ab.
  • Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sind jedoch stets ausgeschlossen.

Was ist eine grobe Fahrlässigkeit?

Grob fahrlässig handelt in der Kfz-Versicherung, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt in ungewöhnlich hohem Maße verletzt oder nahe liegende Überlegungen nicht anstellt.

Vereinfacht gesagt, ist grobe Fahrlässigkeit in der Autoversicherung ein sehr unvorsichtiges oder verantwortungsloses Handeln des Fahrers.

Beispiele für grobe Fahrlässigkeit:

  • Überfahren einer roten Ampel
  • Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung
  • Wertsachen im offenen Cabrio liegen lassen (👉 Cabrio-Versicherung)

Kann ich grobe Fahrlässigkeit versichern?

Ja. Viele Tarife in der Kfz-Versicherung decken auch grobe Fahrlässigkeit ab.

Tarife Vergleichen
Jetzt günstige Kfz-Versicherung finden und sparen

Info zu Ausnahmen

Bei grober Fahrlässigkeit unter Alkohol- oder Drogeneinfluss haftet ein Kfz-Versicherer nicht.

Was sind die Folgen grober Fahrlässigkeit?

Im Schadensfall kann grobe Fahrlässigkeit in der Kfz-Versicherung für den Versicherungsnehmer folgende Konsequenzen haben:

  • Die Kfz-Haftpflichtversicherung kann Sie bis 5.000 Euro in Regress nehmen.
  • Die Teil- oder Vollkaskoversicherung kann die Leistung teilweise oder ganz verweigern.
Michael Langenwalter

Autor:

Michael Langenwalter

Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Teilkaskoversicherung

Teilkaskoversicherung

Die Teilkasko ist eine freiwillige Zusatzversicherung für Ihr Auto für Schäden durch äußere Einflüsse.

Teilkaskoversicherung
Vollkaskoversicherung

Vollkaskoversicherung

Die Vollkasko umfasst alle Leistungen der Teilkasko und erweitert diese noch. Wie, lesen Sie hier.

Vollkaskoversicherung
Alkohol am Steuer

Alkohol am Steuer

Ist bei einem Unfall Alkohol am Steuer im Spiel, kann die Kfz-Versicherung ihre Leistungen kürzen.

Alkohol am Steuer

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
20.438 Bewertungen
(letzte 12 Monate)