Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne können Sie uns auch per E-Mail kontaktieren:
kfz-serviceteam@check24.de »
Die Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung eines Pkw ist ein bürokratischer Akt auf der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle.
Wir informieren Sie auf den folgenden Seiten detailliert Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen sollten:
Je nach Vorgang und Fahrzeug benötigen Sie zahlreiche Unterlagen, etwa die Fahrzeugpapiere, HU-Nachweis und die Bankeinzugsermächtigung für die Kfz-Steuer.
Bei Pkw aus dem Ausland – gerade bei Gebrauchtwagen - kann die Liste an Nachweisen noch deutlich länger werden.
Nur wenn alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind, können Sie Ihr Auto schnell erfolgreich anmelden, ummelden beziehungsweise abmelden.
So sparen Sie Zeit
Wenn Sie die Zulassung nicht persönlich machen möchten, können Sie auch jemanden damit beauftragen. Das kann ein Bekannter ebenso sein wie ein Zulassungsservice.
Gehen Sie selbst zur Zulassungsbehörde, empfehlen wir Ihnen, vorab (online) einen Termin zu vereinbaren. So ersparen Sie sich lange Wartezeiten.
Sind diese Informationen hilfreich?
Redakteur Sascha Rhode
Experte für Kfz-Versicherung sowie automobilen Entwicklungen im Pkw- und Motorradbereich.