Du suchst schnelles Internet für dein Zuhause? 1&1 bietet dir drei Möglichkeiten:
In diesem Ratgeber erfährst du mehr zu den 1&1 WLAN-Angeboten.
Bei 1&1 findest du verschiedene WLAN-Angebote für zuhause. Die monatlichen Kosten beginnen bei 34,99 €, in den ersten zehn Monaten zahlst du immer eine reduzierte Grundgebühr von 9,99 €.
Alle Festnetz-Tarife von 1&1 enthalten:
Für's Surfen mit Highspeed-Geschwindigkeit.
Viele Haushalte in Deutschland haben einen Internetanschluss über DSL.
Bei 1&1 gibt es auch mobiles Internet. Das eignet sich für Regionen, in denen kein schnelles Festnetz verfügbar ist.
5G zu Hause
Daten-Flat
Bei 1&1 bekommst du WLAN-Router der Marke AVM (Fritzbox) unter dem Namen "1&1 HomeServer". Je nach Anschlussart stehen verschiedene Modelle zur Auswahl:
1&1 Glasfaser-Router
Wenn du dich für einen Glasfaseranschluss von 1&1 interessierst, hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Homeserver-Modellen, die allerdings kostenpflichtig sind.
Merkmal | HomeServer Glasfaser | HomeServer Glasfaser+ | HomeServer Pro |
Internetanschluss | Glasfaser | Glasfaser | Glasfaser, DSL |
Preis (pro Monat) | 4,99 € | 6,99 € | 12,99 € |
WLAN-Standard | Wifi 6 | Wifi 6 | Wifi 7 |
Bandbreite | 3.000 MBit/s | 3.600 MBit/s | 18.490 MBit/s |
Telefonie | 6x schnurlos 1x analog | 6x schnurlos 1x analog | 6x schnurlos 1x analog |
1&1 DSL-Router
Für deinen DSL-Anschluss bietet 1&1 ebenfalls drei kostenpflichtige Router-Varianten an.
Merkmal | HomeServer | HomeServer+ | HomeServer Speed+ |
Internetanschluss | DSL | DSL | DSL |
Preis (pro Monat) | 4,99 € | 6,99 € | 9,99 € |
WLAN-Standard | Wifi 5 | Wifi 6 | Wifi 7 |
Bandbreite | 1.266 MBit/s | 2.400 MBit/s | 7.200 MBit/s |
Telefonie | 6x schnurlos | 6x schnurlos | 6x schnurlos 1x analog |
1&1 mobile WLAN-Router
Für unterwegs oder als flexible Internet-Lösung stellt dir 1&1 drei verschiedene mobile Router zur Verfügung.
Merkmal | HomeServer 5G | HomeServer+ & 5G-Antenne | Mobile WLAN-Router |
Internetanschluss | 5G | 5G | 4G (LTE) |
Preis (pro Monat) | 4,99 € | 6,99 € | 4,99 € (einmalig) |
WLAN-Standard | Wifi 5 | Wifi 6 | Wifi 4 |
Bandbreite | 866 MBit/s | 2.400 MBit/s | 150 MBit/s |
Telefonie | 6x schnurlos 1x analog | 6x schnurlos | nein |
Manchmal reicht die WLAN-Abdeckung deines Routers nicht aus. Für größere Wohnungen oder Häuser bietet 1&1 WLAN-Verstärker (Repeater) an. Auch hier handelt es sich um Geräte von AVM:
Warum geht bei 1&1 das Internet nicht?
Wenn dein 1&1 Internet nicht funktioniert, versuche diese Dinge:
Natürlich kann auch eine 1&1 WLAN-Störung die Ursache sein. Eine Störung meldest du unter der Telefonnummer +49 721 96 00.
Wie ändere ich mein 1&1 WLAN-Passwort?
Du kannst dein 1&1 Passwort ganz einfach im Control Center ändern. Indem du es regelmäßig aktualisierst, hältst du dein WLAN sicher.
Dein Passwort ist jetzt geändert.
1&1 Router blinkt und leuchtet rot – was bedeutet das?
Wenn eine oder mehrere LEDs rot blinken, kann das ein Hinweis auf ein Problem mit deinem Festnetzanschluss sein.
Entweder ist das Gerät nicht voll funktionsfähig oder es kann keine Verbindung herstellen. Kontaktiere bei einer solchen 1&1 WLAN-Störung den Kundenservice unter der Telefonnummer +49 721 96 00.
Wie kann ich meinen 1&1 WLAN-Vertrag kündigen?
Mit dem CHECK24 Kündigungsservice kannst du deinen 1&1 WLAN-Vertrag ganz einfach kündigen. Mit Klick auf "direkt beim Anbieter kündigen" gelangst du zum Kündigungsformular von 1&1 Telecom GmbH.
Für die Kündigung hast du zwei Möglichkeiten: Du kannst entweder zum Ende der regulären Vertragslaufzeit kündigen oder – unter bestimmten Voraussetzungen – eine vorzeitige Beendigung beantragen. Details zu den Bedingungen für eine vorzeitige Vertragsbeendigung findest du in unserem Ratgeber zur Sonderkündigung.
Ein praktischer Hinweis: Möchtest du zu einem anderen Internet-Anbieter wechseln? Dann brauchst du dich um die Kündigung nicht zu kümmern – dein neuer Anbieter übernimmt die Abmeldung für dich.