Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die Novitas BKK ist eine deutschlandweit geöffnete Betriebskrankenkasse.
Ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1836 zurück. Damals wurde eine ihrer Vorgängerkassen gegründet: die „Hülfs-Krankenkasse der Kruppschen Gußstahlfabrik“. Seit den 90er Jahren fanden zahlreiche Fusionen mit anderen Betriebskrankenkassen statt – unter anderem mit der BKK Thyssen Stahl, der BKK Gruner + Jahr und zuletzt 2015 mit der Esso Betriebskrankenkasse.
Von ihrem Einkommen müssen Versicherte einen festgelegten Beitragssatz an ihre Krankenkasse bezahlen.
Der Beitragssatz setzt sich aus dem gesetzlich festgeschriebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem Zusatzbeitrag zusammen. Ihren Zusatzbeitrag legen die Kassen je nach wirtschaftlicher Lage selbst fest. Im Durchschnitt beträgt er 1,3 % (Stand: 2021).
Verdient ein Arbeitnehmer beispielsweise jährlich 40.000 Euro brutto, zahlt er bei der Novitas BKK einen Zusatzbeitrag in Höhe von 308,00 Euro im Jahr.
Homöopathische Leistungen übernimmt die Novitas BKK vollständig. Voraussetzung dafür ist, dass der Versicherte am Wahltarif FacharztSpezial teilnimmt. Dies gilt auch für die professionelle Zahnreinigung.
Die Novitas BKK erstattet darüber hinaus bis zu 80 Prozent der Kosten für Gesundheitskurse. Online-Kurse übernimmt die Krankenkasse komplett. Reiseimpfungen für private Auslandsreisen bezahlt die Novitas BKK ebenfalls.
Mit Flexcheck, dem Bonusprogramm der Krankenkasse, stellt die Novitas BKK Versicherten ein Startguthaben von 50 Euro zur Verfügung. Dieses Guthaben kann etwa für homöopathische Arzneimittel oder Osteopathie verwendet werden. Wer weitere Maßnahmen wie etwa eine regelmäßige Zahnvorsorge oder Gesundheitskurse wahrnimmt, erhält weitere Bargeldprämien. Insgesamt können Versicherte so bis zu 200 Euro pro Jahr bekommen.
Der Wahltarif mit Selbstbehalt der Novitas BKK heißt Flexgiro. Dabei gibt es vier verschiedene Tarifklassen, die sich am Einkommen des Versicherten orientieren. In der höchsten Tarifklasse, die Versicherte ab einem Bruttoeinkommen von 3.000 Euro monatlich wählen können, ist eine Prämie von bis zu 400 Euro pro Jahr möglich.
Der einfache CHECK24-Wechselservice