Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
krankenkassen@check24.de
Die IKK - Die Innovationskasse ist eine deutsche Innungskrankenkasse und ist bundesweit geöffnet.
Aus dem Zusammenschluss der IKK Schleswig-Holstein und der IKK Mecklenburg-Vorpommern ging im Jahr 2006 die IKK Nord hervor, welche sich 2021 in IKK - Die Innovationskasse umbenannt hat.
Von ihrem Einkommen müssen Versicherte einen festgelegten Beitragssatz an ihre Krankenkasse bezahlen.
Der Beitragssatz setzt sich aus dem gesetzlich festgeschriebenen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 % und dem Zusatzbeitrag zusammen. Ihren Zusatzbeitrag legen die Kassen je nach wirtschaftlicher Lage selbst fest. Im Durchschnitt beträgt er 1,3 % (Stand: 2022).
Mit einem Bruttoverdienst von 40.000 Euro pro Jahr zahlt ein Arbeitnehmer einen Zusatzbeitrag in Höhe von 260,00
Euro jährlich.
Die IKK - Die Innovationskasse bietet ihren Versicherten zusätzlich zum Bonusprogramm die jährliche Übernahme ausgewählter digitaler Gesundheitsanwendungen in Höhe von bis zu 350 Euro. Zudem werden die jüngsten Versicherten mit einem Baby Bonus von bis zu 200 Euro begrüßt.
Mit ihrem Bonusprogramm belohnt die IKK - Die Innovationskasse ihre Versicherten über 16 für die Eigeninitiative bei der Gesundheitsvorsorge. Wer entsprechende Maßnahmen nachweisen kann – etwa Vorsorgeuntersuchungen – erhält einen Bonus von bis zu 300 Euro für Geräte mit Gesundheitsbezug oder einen jährlichen Zuschuss von bis zu 500 Euro für eine Berufsunfähigkeits-und Pflegeversicherung. Zusätzlich zum Bonusprogramm und Gesundheitsguthaben unterstützt die Krankenkasse auch Gesundheitskurse und -reisen mit bis zu 260 Euro jährlich.
Zu den besonderen Leistungen der IKK - Die Innovationskasse gehört ein Zuschuss von bis zu 1.000 Euro für jeden künstlichen Befruchtungsversuch nach genehmigtem Behandlungsplan. Zudem erstattet die IKK – Die Innovationskasse ihren Versicherten darüber hinaus jährlich bis zu 100 Euro für eine professionelle Zahnreinigung.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie rund 60 gesetzliche Krankenkassen kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 und Abs. 2 weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Der einfache CHECK24-Wechselservice