Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Festgeld Lexikon

Festzins

Ein Festzins ist der Zinssatz einer Geldanlage, der für eine bestimmte Zeitdauer festgeschrieben ist. Während dieses festgelegten Zeitraums unterliegt der Zinssatz keinen Schwankungen und darf daher nicht seitens der Bank an das aktuelle Marktzinsniveau angepasst werden.
 

Festzins beim Festgeld

In der Regel bieten Banken bei einem Festgeld immer einen Festzins an, den der Anleger für sein eingesetztes Kapital über die komplette vereinbarte Laufzeit erhält. Je länger die Laufzeit des Festgelds anhält, desto höher sind üblicherweise auch die festgeschriebenen Zinsen. Eine weitere Anlageform, bei der ein Festzins üblich ist, sind Anleihen. Hier zahlt der Kapitalnehmer einen festen Preis für die Aufnahme, der sich während der Laufzeit nicht verändert.
 

Festzins beim Tagesgeld

Bei einem Tagesgeld erhält ein Anleger hingegen variable Zinsen für das auf dem Konto angelegte Geld. In der Regel verändern sich die Tagesgeldzinsen dabei in einem Drei-Monats-Intervall, theoretisch kann die Bank den Zinssatz aber täglich anpassen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.